Rhetorik für Fachreferenten - Teilnehmer erreichen und Gruppen sicher zum Handeln bringen

PARLA

Sie möchten den Kurs "Rhetorik für Fachreferenten - Teilnehmer erreichen und Gruppen sicher zum Handeln bringen" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Ziele / Nutzen
Was macht einen guten Referenten aus? Ist es sein fundiertes Fachwissen oder seine enorme Detailkenntnis? Oder ist es vielmehr seine Fähigkeit, Inhalte so zu vermitteln, dass alle Teilnehmer sie interessiert aufnehmen, leicht verstehen und lange behalten? Die Rhetorik setzt deshalb auf allen Wirkungsebenen an. Sie verhilft Ihnen, sicherer aufzutreten, abwechslungsreicher zu sprechen, ohne Ihre Stimme zu sehr zu belasten und den sprachlichen Ausdruck zu optimieren. Die Kunst des Redens können Sie in diesem Training üben, um verständlicher und motivierender zu formulieren. Praktisches Üben und hilfreiche Tipps bilden den Rahmen dieses Trainings.
Wie Sie mit Körpersprache, Stimme und Sprache professionell und sicher wirken, das erfahren Sie in diesem feedbackintensiven Training. Sie erfahren, wie Sie den Ton Ihrer jeweiligen Teilnehmer treffen und Informationen nicht nur verständlich vermitteln, sondern mit Gewicht. Sie erleben, wie Sie es schaffen, dass Ihre Zuhörer Ihnen von A bis Z gespannt zuhören und ins Handeln kommen.

Inhalte
- Der 1. Eindruck beginnt mit der professionellen Vorstellung des Referenten – Von Anfang an Kompetenz, Professionalität und Sympathie ausstrahlen
- Ihre Einstellung macht’s – So stärken Sie Ihre innere und äußere Haltung für mehr Präsenz und Spannung im Raum
- Was Sie tun können, um mit Hängern umzugehen
- Die Macht der Stimme – Wie Sie mit kleinen Übungen zu Artikulation, Atmung und Stimme Ihre Resonanz multiplizieren
- Das A und O ist die Pausentechnik – Wie Sie mit Pausen statt „ähms“ bestimmter wirken und Akzente setzen
- Eine Rede ist keine Schreibe – Von Unwörtern, Weichspielern und Aküfi hin zu einer verständlichen Sprache mit Pfiff
- Den Roten Faden zielgruppenorientiert planen, Kernbotschaften formulieren und Highlights setzen, mit Visualisierung im richtigen Maße
- Mit schwierigen Teilnehmerfragen und Störungen souverän umgehen
- Rhetorik muss man tun! – Nutzen Sie das Seminar als Feedbackmöglichkeit und Übungsraum!

Methoden
Videoanalysen mit Einzel-Feedback, Impulse durch die Trainerin, gemeinsame Erarbeitung, praktische Übungen, Transfer.

Kursinformationen

Tags

praesentationen

rhetorik

sprechtraining

stimme

sprechen

praesentationstechniken

referate

referent

fachdozent

Anbieter
Dauer
2 Tage
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
offen
max. Teilnehmerzahl
8
Veranstaltungsort
nach Vereinbarung
Schlagworte
praesentationen, rhetorik, sprechtraining, stimme, sprechen, praesentationstechniken, referate, referent, fachdozent