Ausbildung zum Systemischen Business- und Privatcoach

Akademie Susanne Weber

Sie möchten den Kurs "Ausbildung zum Systemischen Business- und Privatcoach" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

25-tägige, berufsbegleitende und zertifizierte Ausbildung zum Systemischen Business-/Privat-Coach

Coaching ist eine der effektivsten Methoden, um sich selbst weiterzuentwickeln und andere Menschen gezielt zu begleiten und zu fördern. In dieser 25-tägigen berufsbegleitenden Ausbildung zum zertifizierten Business- und Privat-Coach lernen Sie in Theorie und Praxis alles, um professionell zu coachen. Vermitteltes Wissen wird mit einer hohen Praxisausrichtung gefestigt.

In Kleingruppen werden die vorgestellten Methoden und Ansätze trainiert und Sie lernen, wie Sie Menschen in persönlichen und beruflichen Veränderungssituationen coachen können. Sie werden dabei individuell begleitet und erhalten fortlaufend Rückmeldungen über Ihren Coachingstil.

Gleichzeitig stärken Sie Ihren Gesprächsstil, Ihre Kommunikations- und Führungskompetenz, Ihre Fähigkeit zu Belastbarkeit und innerer Stärke sowie Ihr eigenes Arbeits-/Zeitmanagement – um letztendlich die nötige Sicherheit als Coach zu erlangen und Ihr ganz eigenes, persönliches Coachingkonzept und Ihren Coachingstil zu entwickeln.

Inhaltliche Schwerpunkte:

Die Ausbildung wird jeweils sehr individuell auf die Teilnehmer ausgerichtet. Entsprechend lässt das Programm Spielraum, um unterschiedliche Themenbereiche auf Wunsch mit zu integrieren.

Grundlagenwissen, Methoden & praktisches Üben:

Neben breitem Grundlagenwissen erlernen Sie eine Vielzahl von Coaching-Methoden und Modelle wie beispielsweise das emotionale aktive Zuhören, systemische Fragen, das Kompetenzprofil, der Wertediamant, die Energiebilanz, die Biografische Reise, um nur einige der bekanntesten zu nennen. Sie üben Coachingprozesse lebendig und strukturiert zu gestalten und werden immer wieder an praktischen Fällen üben. Dadurch eignen Sie sich eine umfassende Methodenkompetenz an, die Sie laufend anwenden und üben. Dabei werden Sie schnell verstehen, in welchen Situationen welche Methoden aus dem großen Pool hilfreich sind und wie man damit im Coaching arbeitet.
Ihre Auswahl an Coaching-Methoden wird Ihr persönlicher „Methodenkoffer“, mit dem Sie noch intensiver innerhalb und auch außerhalb der Gruppe arbeiten werden.

Persönlichkeitsentwicklung & Selbstreflexion:

Im Rahmen der Coaching-Ausbildung werden Sie sich zudem immer wieder selbst coachen lassen. Unsere Teilnehmer durchlaufen dabei eine intensive persönliche Entwicklung und vielfältige Reflexion, die

- mehr Freude, Selbsterkenntnis und Qualität im Privat- und Berufsleben bringt
- Beziehungen – beruflich wie privat – lebendiger und klarer werden lässt.

Besonders die systemischen Methoden eröffnen neue Blickwinkel und wertvolle Erkenntnisse für viele unserer Teilnehmer während der Ausbildungszeit.

Ihr persönlicher Coaching-Stil:

Auf Basis des gelernten Wissens, dem praktischen Üben und der Selbst-Coachings sowie mit Blick auf Ihre gesteckten Ziele entwickeln Sie im Rahmen der Ausbildung Ihren persönlichen Coaching-Stil.

Live-Coachings und eigene Coachings:

Während der Ausbildung werden Sie dazu angeregt, Personen für eigene Coachings zu finden und noch mehr persönliche Erfahrungen zu sammeln. So werden Sie sich mit der Zeit immer sicherer fühlen und die Gewissheit haben, nach der Ausbildung qualifiziertes Coaching auch im Businessbereich anbieten zu können.
Lernunterlagen & persönlicher Methodenkoffer

In der Ausbildung erhalten Sie umfangreiches Lern- und Dokumentationsmaterial anhand eines Ausbildungsordners zu den Themen Coachingwissen, Coachingmethoden, Fragetechniken, Psychologie und Businesswissen. Damit können Sie die komplette Ausbildung nacharbeiten und vertiefen. Sie benötigen keine zusätzlichen Lernmaterialien.

Zielsetzungen: Was nehmen Sie mit?

Begleitend zur theoretischen Wissensvermittlung und dem praktischen Üben setzen Sie sich während der gesamten Ausbildung intensiv mit Ihren persönlichen Zielen für diese Weiterbildung auseinander, entwickeln Ihren persönlichen Coaching-Stil und Ihre Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten weiter. Wir begleiten und unterstützen Sie darin und reflektieren den Prozess gemeinsam mit Ihnen. In begleitenden Coachings werden Sie aktiv an Ihrer Zielerreichung arbeiten.

Die wichtigsten Nutzen und Ziele für Teilnehmer:

- Verbesserung der persönlichen Gesprächsführung und Kommunikation
- Veränderungsprozesse besser verstehen, bemerken, steuern und meistern können
- Beruflicher Erfolg als Führungskraft
- Entwicklung des beruflichen Profils als Coach
- Persönliche Entwicklung & Selbstreflexion

Die wichtigsten Vorteile aus Sicht der Unternehmen, in denen die Teilnehmer beschäftigt sind:

- Höhere Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden
- Berufliches Profil der Mitarbeitenden genauer schärfen und entwickeln können
- Stärkung der kommunikativen Kompetenzen und der Feedback-Qualität
- Verbesserung der Führungskompetenzen

Kursinformationen

Tags

personalfuehrung

persoenlichkeitsentwicklung

fuehrungscoaching

coaching

coach

teamcoaching

einzelcoaching

systemisches coaching

selbstcoaching

selbstreflexion

Kurs-ID
CA
Dauer
25 Tage auf 8 Module verteilt
Unterrichtszeiten
09:00 - 17:00 Uhr
Termin
27.10.2025 bis 28.10.2026
Kosten
8.033,00 €
Zielgruppe
Coachs, Personalentwickler, Führungskräfte
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Förderung
Bildungsurlaub
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Akademie Susanne Weber
Luziengang 4
78464 Konstanz, Universitätsstadt
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Schlagworte
personalfuehrung, persoenlichkeitsentwicklung, fuehrungscoaching, coaching, coach, teamcoaching, einzelcoaching, systemisches coaching, selbstcoaching, selbstreflexion