Zertifikatskurs Personalmanagement & -entwicklung
Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH
Aktionen
Kursbeschreibung
Kurzbeschreibung
Erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Arbeit der Personalentwicklung und verbessern Sie dadurch personalwirtschaftliche Prozesse innerhalb Ihres Unternehmens.
Lernziele
Die Teilnehmenden haben einen fokussierten Überblick über zentrale Aspekte des Personalmanagements unter besonderer Berücksichigung der Personalentwicklung erhalten. Sie kennen und verstehen die Bedeutung des Personalmanagements für den Unternehmenserfolg. Sie sind mit den wichtigsten Methoden des Personalmanagements unter besonderer Berücksichtigung der Personalentwicklung sowie deren Zusammenhänge vertraut und können fachliche Problemstellungen analysieren und interpretieren sowie geeignete Lösungsansätze entwickeln.
Lehrinhalte
1. Grundlagen des Personalmanagement (Prof. Kokt)
a. Aufgaben und Ziele des Personalmanagements
b. Akteure und Organisation des Personalmanagements
c. Rechtliche Rahmenbedingungen des Personalmanagements
d. Trends im Personalmanagement
2. Personalbedarfsplanung (Prof. Kokt)
a. Aufgaben und Ziele der Personalbedarfsplanung
b. Methoden der Personalbedarfsplanung
3. Personalbeschaffung und -auswahl (Prof. Kokt)
a. Aufgaben und Ziele der Personalbeschaffung
b. Methoden der Personalbeschaffung
c. Aufgaben und Ziele der Personalauswahl
d. Methoden der Personalauswahl
4. Personaleinsatz (Prof. Kokt)
a. Aufgaben und Ziele des Personaleinsatzes und der Einarbeitung
b. Aspekte der Gestaltung des Personaleinsatzes
5. Personalentwicklung (Prof. Batz)
a. Anlässe, Ziele und Nutzen der Personalentwicklung
b. Trends in der Personalentwicklung
c. Aufgaben, Bestandteile und Akteure der Personalentwicklung
d. Klassische und handlungsorientierte Methoden der Personalentwicklung
e. Planung, Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Personalentwicklungsmaßnahmen
f. Internationale Personalentwicklung
6. Personalfreisetzung (Prof. Kokt)
a. Ursachen und Maßnahmen zur Personalfreisetzung
7. Gestaltung betrieblicher Entgeltsysteme (Prof. Kokt)
a. Formen der Entgeltdifferenzierung
b. Kombination von Entgeltformen
8. Personalcontrolling (Prof. Kokt)
a. Aufgaben und Ziele des Personalcontrollings
b. Instrumente und Methoden des Personalcontrollings
Kursinformationen
Beethovenstraße 1
73430 Aalen (Württemberg)