Zertifikatskurs Werkstoffkunde Advanced

Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Kurzbeschreibung
Vertiefen Sie ihr Wissen hinsichtlich der Methoden und Begrifflichkeiten in der Werkstoffkunde.


Lernziele
In der Lehrveranstaltung werden binäre Phasenzustandsdiagramme angewendet, um die Gefügebildung und resultierende Eigenschaften zu erklären. Fortführend angewandt werden Stähle und weitere Werkstoffe verstanden. Am Ende der Veranstaltung sind die Teilnehmenden in der Lage, Werkstoffe zu beschreiben, Prüfmethoden zu verstehen und eine geeignete Werkstoffauswahl zu treffen.


Lehrinhalte
1. Überblick über die Werkstoffe
2. Kenntnis über binäre Phasenzustandsdiagramme
3. Sicheres Arbeiten mit dem Eisen-Kohlenstoffdiagramm
4. Ändern von Gefüge und Werkstoffeigen-schaften
5. Überblick über die Werkstoffprüfung und ausgewählte Felder aus funktionaler oder struktureller Werkstoffauswahl sowie speziellem Werkstoffverhalten, z.B.
a. Binäre Phasenzustandsschaubilder mit Übungen
b. Stähle, EKD
c. Anwendung von Wärmebehandlungen, Härten
d. Werkstoffprüfung
e. Auswahl aus funktionellen und / oder strukturellen Werkstoffeigenschaften sowie Beschreibung spezieller Werkstoffverhalten
f. Korrosion / -schutz
g. Tribologie

Kursinformationen

Dauer
4 - 6 Wochen
Unterrichtszeiten
i.d.R. freitags: 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr; samstags: 09:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Termin
auf Anfrage
Kosten
1.600,00 €
Zielgruppe
Für alle Fach- und Führungskräfte, die ihr Wissen im Bereich der Werkstoffkunde vertiefen möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Blended Learning
Voraussetzung
Abgeschlossenes Erststudium, Werkstoffkunde Grundlagen
Förderung
ESF-Förderung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Graduate Campus Hochschule Aalen
Beethovenstraße 1
73430 Aalen (Württemberg)
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja
Gelistet in folgenden Rubriken: