Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Modulares Weiterbildungszentrum - MWZ

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Direktbuchung
  • Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

    Kurs-Nr.: 24477935

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Bildungs- und Beratungsanbieter

DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Hochrhein DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Hochrhein aus 79539 Lörrach

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.

Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.

Bewertung dieses Anbieters

Modulares Weiterbildungszentrum - MWZ

Dauer individuell
Unterrichtszeiten 08:00 Uhr bis 16.00 Uhr
Kosten k. A.
Zielgruppe Kaufleute
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung Kfm. Ausbildung bzw. berufsnah
Abschluss DAA-Zertifikat
Förderung Rententräger, Job-Center, BG, Agentur für Arbeit
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
DAA Hochrhein
Brombacher Straße 3
79539 Lörrach

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Nein Ja k. A.

 

Beschreibung
Zielgruppe
Berufsrückkehrer*innen, Existenzgründer*innen, arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, die zur Berufsausübung wichtige oder notwendige kaufmännische Kenntnisse benötigen.

Weiterbildung persönlich angepasst
Sie haben gerade Ihre Berufsausbildung abgeschlossen, wollen nach der Familienphase wieder einsteigen oder sich beruflich weiter-qualifizieren? Wir bieten Ihnen Weiterbildung maßgeschneidert und praxisnah. Sie gewinnen weitere praktische Fertigkeiten, Routine und Selbstsicherheit.
Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und steigern Sie Ihre Chancen. Wir unterstützen Sie bei der Erreichung Ihrer beruflichen Ziele. Die überwiegende Zahl unserer Absolventen*innen ist wieder beruflich tätig.

Weiterbildung mit vielen Möglichkeiten
Möchten Sie Ihre EDV-Kenntnisse aktualisieren, vertiefen oder neue praxisnahe Kompetenzen in der kaufmännischen
Sachbearbeitung oder im Büromanagement gewinnen?
Durch eine Mischung aus Praxistraining, selbstgesteuertem Lernen und individuellem Coaching, erfolgt Ihr Wissens-
und Kompetenzerwerb.

Unsere fachkundigen Lernberater/-innen unterstützen Sie aktiv bei Ihrem Lernerfolg.
Unsere Module in Theorie und Praxis Sie haben die Wahl

In unserem “Modularen Weiterbildungszentrum im kaufmännischen Bereich“ finden Sie praxisnahe und zeitgemäße
Weiterbildung und damit sicherlich das Passende für Ihre berufliche Weiterentwicklung.

Kaufmännische*r Sachbearbeiter*in Büromanagement
- Geschäftsbriefe
- Informationsmanagement
- Büroorganisation

Kaufmännische*r Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
- Buchhaltung
- Monats-/Jahresabschluss
- Kosten- und Leistungsrechnung

Kaufmännische*r Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung
- Kreditorenbuchhaltung
- Debitorenbuchhaltung
- Zahlungs- und Mahnwesen

Kaufmännische*r Sachbearbeiter*in Entgeltabrechnung
- Brutto- und Nettoentgelt
- Sozialversicherungen und Steuern
- Besonderheiten der Entgeltabrechnung

Kaufmännische*r Sachbearbeiter*in Personalwesen
- Personalbeschaffung
- Personalverwaltung
- Personalentwicklung

Kaufmännische*r Sachbearbeiter*in Warenwirtschaft
- Beschaffung
- Disposition
- Absatz

Alle Module können individuell angepasst werden, beinhalten ein umfassendes Microsoft-Office-Training, die
Anwendung eines ERP-Programms und professionelle Bewerbungsunterstützung.

Microsoft Office Kenntnisse –
aus gut wird besser!

Egal welche Schwerpunkte Sie wählen, für Ihr Tagesgeschäft brauchen Sie zusätzlich gute Kenntnisse in Word, Excel, Outlook und PowerPoint.

In diesem Modul werden sich Einsteiger*innen Routine in den gängigen Programmfunktionen aneignen. Erfahrene Anwender*innen werden mit Microsoft Office komplexe Aufgaben bearbeiten und damit ihre Kenntnisse vertiefen.

Unterstützung bei Ihrer Stellensuche
Persönlich und individuell können Sie mit unseren erfahrenen Trainer*innen Ihre Bewerbungsunterlagen überarbeiten und sich auf Vorstellungsgespräche vorbereiten.Damit schaffen Sie sich beste Voraussetzungen für Ihren Erfolg.

Individuelle Beratung
Mit welcher Modulauswahl können Sie sich optimal auf eine neue Arbeitsstelle vorbereiten? Ausgehend von Ihren beruflichen Erfahrungen und Zielen beraten wir Sie individuell. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir Ihren persönlichen Bildungsplan.

Lehrgangsabschluss
Sie erhalten ein qualifiziertes DAA-Zeugnis. Den Lehrgang können Sie wegen Arbeitsaufnahme
jederzeit beenden.

 

Schlagworte
materialwirtschaft, fortbildung, teilzeit, rechnungswesen, vollzeit, lohnabrechnung, modular, ms-office

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sonstige Berufsgruppen

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben