Zertifikatskurs Supply Chain Management Basics

Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Kurzbeschreibung
Verstehen Sie die grundlegenden Begriffe und Methoden des Supply Chain Management, um diese im Betrieb umzusetzen.


Lernziele
Die Teilnehmenden kennen die grundegenden Fachbegriffe, Modelle und Vorgehensweisen des Supply Chain Managements. Sie sind in der Lage, diese auf betriebliche Situationen anzuwenden. Insbesondere kennen die Teilnehmenden die grundsätzlichen Herausforderungen und Vorgehensweisen der Auftragsabwicklung, des Bestandsmanagements und der Lagerhaltung, der Kommissionierung und Verpackkung sowie des Transports.Sie können diese grundsätzlichen Vorgehensweisen in den Phasen der Beschaffungs-, Produktions- und Distributiuonslogistik anwenden.
Die Teilnehmenden sind sich der Probleme von logistischen Netzwerken bewußt und kennen mit dem SCOR-Modell eine Vorgehensweise zur Analyse und Optimierung übergreifender Lieferketten
Die Studierenden wissen, wie die Umwelt durch die logistischen Kernprozesse (Transport, Umschlag und Lagerung) in Anspruch genommen wird (z.B. durch Ressourcen- und Flächenverbrauch, Emissionen etc.). So können sie logistische Prozesse systematisch auf ökologische Optimierungspotenziale hin analysieren. Sie kennen Maßnahmen zur Verbesserung der Ökobilanz von Lieferketten (Volumen- und Gewichtsreduzierung, Verpackungsgestaltung und Mehrwegsysteme etc.) und können diese situationsgerecht zuordnen


Lehrinhalte
1. Grundlagen der Logistik (Aufgaben, Ziele, Grundprinzipien)
2. Grundfunktionen d. L. (Lager, Transport, Auftragssteuerung)
3. Beschaffungslogistik (auf Vorrat, produktionssynchron)
4. Organisationsformen der Produktion
5. Produktionsplanung und -steuerung
6. Distributionslogistik
7. Analyse und Optimierung logistischer Netzwerke
8. Ökoeffizienz von Lieferketten
a. Analyse der Umweltverträglichkeit von logistischen Prozessen
b. Maßnahmen zur Verbesserung der Ökoeffizienz von Lieferketten


Kursinformationen

Dauer
4 - 6 Wochen
Unterrichtszeiten
i.d.R. freitags: 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr; samstags: 09:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Termin
auf Anfrage
Kosten
1.600,00 €
Zielgruppe
Für Fach- und Führungskräfte aus dem kaufmännischen oder sozialen Bereich, die grundlegende Begriffe und Methoden des Supply Chain Management kennenlernen möchten.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Blended Learning
Voraussetzung
Hochschulzugangsberechtigung, Inhaltlich: Grundlagen der Betriebswirtschaft
Förderung
ESF-Förderung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Graduate Campus Hochschule Aalen
Beethovenstraße 1
73430 Aalen (Württemberg)
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja
Gelistet in folgenden Rubriken: