Gesamtausbildung Myofasziale Triggerpunkttherapie Level 1
Kurs-ID | Mehrere Termine im Jahr |
Datum | 31.03.2023 bis 29.10.2023 |
Dauer | 3 x 3 Tage |
Unterrichtszeiten | Wochenendveranstaltung |
Kosten | 915,00 € |
Unterrichtsform | Präsenzunterricht |
Voraussetzung | keine |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 20 |
Dozent | Sascha Veit, HP |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
THALAMUS Heilpraktikerschule GmbH Schule für ganzheitliche Heilkunde
Mozartstr. 51 70180 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Schmerzfrei durch Triggerpunkttherapie Die Gesamtausbildung Myofasziale Triggerpunkttherapie Level 1 setzt sich aus 3 Teilen zusammen. Teil 1: Lenden - Becken - Hüfte Teil 2: HWS - obere BWS - Schulterblatt - Schultergelenk Teil 3: Obere und untere Extremität Es werden die am häufigsten betroffenen Muskeln besprochen. Teil 1 bis Teil 3 kann auch separat gebucht werden. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Empfohlen für Heilpraktiker/innen, Ergotherapeuten/innen, Physiotherapeuten/innen oder Körpertherapeuten/innen. Erfolgreiche Einsatzgebiete der myofaszialen Triggerpunkttherapie sind beispielsweise folgende Bereiche: Chronische Schmerzen • im Kopf- und Gesichtsbereich (z.B. atypische Trigeminusneuralgie, atypische Zahnschmerzen, Kiefergelenksprobleme) • im Nacken und in der Wirbelsäule • im Schultergelenk • in der Hüfte • in Knie und Fuß Bewegungseinschränkungen / Blockaden / Fehlstatik • Wirbelsäulen- und Bandscheibenprobleme • Skoliosen • Haltungsstörungen (z.B. Knie- und Fußprobleme) • Schulterhochstand • ISG-Probleme • Sehnen- und Knochenhautreizungen (z.B. Tennisellenbogen, Kniescheibenreizungen, Achillessehnenprobleme, Fersensporne) • schnellende Finger / Daumen • Morbus Dupuytren Arthritis / Arthrose / Rheuma Durchblutungsstörungen • der Angina Pectoris ähnliche Symptome • Herzrhythmusstörungen • Krämpfe (z.B. Wadenkrämpfe) • Tinnitus • Schwindel • vorübergehende Sehstörungen Vegetative Störungen • kalte Hände / Füße • Verdauungsstörungen • vermehrtes Schwitzen Nerven- und Gefäßeinklemmung • Ausstrahlungen in Arme / Beine (Ischialgien) • Karpaltunnelsyndrom • Brennen / Kribbeln / Taubheit Schlafstörungen Viele Symptome neurologischer Grunderkrankungen wie z.B.: • Spastik, Rigor, Tremor, Ataxie, verminderte Spannung der Muskulatur (Hypotonus), Wahrnehmungsstörungen |
Schlagworte |
---|
bewegung, massage, akupressur, koerper |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|