Chinesische Ausleitung / Vitalisierung

Thalamus Heilpraktikerschule Stuttgart GmbH

Sie möchten den Kurs "Chinesische Ausleitung / Vitalisierung" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Für Gesundheit und Vitalität
Die chinesische Medizin geht davon aus, dass es einen ausgeglichenen Zustand gibt, an dem alle Körperfunktionen ausgeglichen sind und optimal funktionieren. Sind Funktionen gestört und man weicht von diesem Zustand ab, können Erkrankungen auftreten.

Gründe dafür können eine einseitige Lebensweise sein, aber auch Umweltgifte, die immer häufiger zu einer Funktionsschwäche der inneren Organe führen. Giftstoffe können dann nicht mehr ausreichend abgeleitet werden, sammeln sich im Körper und verursachen Unwohlsein und Krankheit.

Ausleitungsverfahren der TCM sind bestens geeignet, den Körper von Giften, Schad- und Schlackenstoffen zu befreien und die Vitalisierung des gesamten Organismus zu fördern. Das stärkt die Selbstheilungskräfte des Körpers und fördert die Gesundheit. Ausleitungen sind auch sinnvoll, um den Körper vorzubereiten, weitere notwendige Therapien besser aufzunehmen.

Teilnahmevoraussetzungen: Anatomische Grundkenntnisse

In Ihrer THALAMUS-Schule lernen Sie die Verfahren Gua Sha und Schröpfen: Traditionelle Techniken der TCM für Ihre moderne Naturheilpraxis.

Gua Sha

Gua Sha ist ein chinesischer Begriff: Gua bedeutet "kratzen, schaben"; Sha beschreibt die körperlich sichtbaren Zeichen von gestauten Körpersäften und gestautem Qi, der vitalen Lebenskraft.

Gua Sha wird angewandt, um stagnierende Körpersäfte wie Blut, Lymphe und (Zwischen-) Zellflüssigkeit , die sich an Haut-, Binde- und Muskelgewebe abgelagert haben, wieder „in Fluss“ zu bringen. Durch Kratzen und Schaben an bestimmten Körperstellen werden Schmerzen gelindert oder aufgelöst, überschüssige Stoffwechselprodukte abtransportiert und die Zellversorgung optimiert.

Das zuvor in den Körpersäften festgehaltene Qi kann wieder ungehindert und frei durch das entstaute Gewebe fließen. Die Wirkung von Gua Sha ist ähnlich wie beim Schröpfen, aber etwas intensiver.

Gua Sha ist besonders hilfreich bei:

- Erkältung und Fieber – Husten und Atemnot
- Erschöpfung durch Hitze und Kreislaufschwäche
- Muskel-, Bänderverletzung und Steifheit
- Schmerzen, Kopfschmerzen und Migräne
- Frauenleiden sowie Verdauungsproblemen und mehr.

Schröpfen – blutig, unblutig

Schröpfen ist ein weit verbreitetes und sehr effektives Verfahren. Dabei wird auf die zu behandelnde Hautstelle ein besonderer Schröpfkopf aus Glas oder Bambus aufgesetzt. Im Inneren des Schröpfkopfs wird ein Unterdruck erzeugt, der die Haut dehnt und Blut aus dem umliegenden Gewebe ansaugt. Dadurch wird die Mikrozirkulation der Blut- und Lymphflüssigkeit im darunter liegenden Gewebe angeregt, was zu einer Ableitung der gestauten Flüssigkeit und zu einer stärkeren Durchblutung des Gewebes führt.

Schröpfen bzw. Schröpfmassagen können zielgenau eingesetzt werden und wirken unmittelbar. Gleichzeitig kommt es zu einer Entspannung und Vitalisierung des ganzen Körpersystems.

Schröpfen ist sinnvoll bei:

- Asthma bronchiale und hohem Fieber (Grippe, Pneumonie)
- Zu niedrigem oder zu hohem Blutdruck
- Ischialgie und Hexenschuss
- Beinschmerzen und Krampfadern
- Kopfweh, Migräne und Schwindel
- Rheuma, Hitzewallungen und weiteren Symptomen.

Der Fachkurs vermittelt Ihnen:

- Die Geschichte des Gua Sha und des Schröpfens
- Anwendungstechniken der beiden Verfahren
- Indikationen und Kontraindikationen
- Behandlungen bei verschiedenen Krankheitsbildern
- Reihenfolge der Anwendung am ganzen Körper
- Eigene praktische Behandlungen und Fallbeispiele

Der Fachkurs befähigt Sie, die Wirkung der Ausleitungsverfahren zu verstehen, das geeignete Ausleitungsverfahren auszuwählen und sicher anzuwenden.

Er richtet sich an Heilpraktiker/innen und Therapeut/innen, die bereits mit Methoden der TCM arbeiten oder diese Methoden neu lernen wollen. Auch für Menschen, denen die eigenen Gesundheit am Herzen liegt, ist dieser Fachkurs geeignet.

Kursinformationen

Kurs-ID
Mehrere Termine im Jahr
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Wochenendveranstaltung
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
20
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
THALAMUS Heilpraktikerschule, Mozartstr. 51
70180 Stuttgart
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
gesundheit, gesundheitsfoerderung, gesundheitswesen, tcm, akupunktur, naturheilverfahren, gesundheitspraevention