
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Angewandte Ernährungswissenschaft - Gesundheit, Leistung und Sport
Kurs-ID | Ernährung 20_21 |
Datum | 10.09.2021 bis 20.03.2022 |
Dauer | 10 Präsenztage und Online Selbststudium |
Unterrichtszeiten | Blended Learning, berufsbegleitend, 2 Präsenzphasen |
Kosten | 2.650,00 € |
Zielgruppe | Im Gesundheitswesen Tätige, Berufstätige aus den Arbeitsfeldern der Gesundheitsförderung und Prävention |
Unterrichtsform | E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | Abgeschlossenenes Hochschulstudium oder abgeschlossene Berufsausbildung mit mind. einem Jahr Berufserfahrung |
Abschluss | Certificate of Advanced Studies (CAS) |
Förderung | ggf. steuerlich absetzbar |
Präsenzkurs | Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Prof. Dr. med. Daniel König, Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Massing |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Ja. |
Veranstaltungsort
|
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Sport und Sportwissenschaft
Schwarzwaldstraße 175 79117 Freiburg im Breisgau |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Nein | k. A. |
Beschreibung |
---|
Das berufsbegleitende Kontaktstudium bietet die Möglichkeit einer wissenschaftlichen Vertiefung bzw. Erweiterung von Kompetenzen im Bereich Ernährungswissenschaft mit den Schwerpunkten Gesundheitsoptimierung, Leistung und Sport. Das Weiterbildungsangebot läuft über zwei Semester und umfasst zwei Weiterbildungsmodule:
Das Modul I "Grundlagen der Ernährung" behandelt Theorie und Praxis der Ernährungswissenschaft. Ziel ist es, die physiologischen Grundlagen für mögliche Ernährungsinterventionen bzw. -optimierungen deutlich zu machen und ein vergleichbares Wissensniveau in Ernährungsfragen für alle Teilnehmenden sicherzustellen. |
Schlagworte |
---|
gesundheit, medizin, beratung, leistung, sport, ernaehrung, physiotherapie, betriebliches gesundheitswesen |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|