Konflikte konstruktiv bearbeiten - Konfliktgespräche wertschätzend, klar und lösungsorientiert führen
PARLA
Aktionen
Kursbeschreibung
Ziele
Täglich haben wir etliche Kommunikationssituationen, die reibungslos verlaufen. Doch es sind die schwierigen Situationen, die uns im Nachgang beschäftigen. Sie rauben Energie, verursachen Stress und bringen uns an unsere Grenzen. In diesem Seminar erleben Sie, wie Sie situativ angemessen re-agieren und nachhaltig in Konflikten handeln können.
Ihr Nutzen
Sie lernen im Seminar, Konflikte besser zu verstehen und mit diesem Wissen Lösungs-möglichkeiten zu entwickeln.
Sie erfahren,
-wie Sie Konfliktgespräche erfolgreich und zielorientiert leiten
-wie Sie schwierige Gesprächssituationen entschleunigen
-wie Sie das Gesprächsklima positiv beeinflussen
-wertschätzend und klar kommunizieren.
Neben den Gesprächssituationen werden konkrete berufliche Konfliktsituationen analysiert und mit Hilfe der Methode der Kollegialen Beratung vielfältige Lösungsideen und Handlungsschritte gesammelt. Dabei wird die Vielfalt von Lösungsmöglichkeiten deutlich und ermöglicht Ihnen, nächste Schritte für konkrete Konfliktsituationen zu erkennen
Inhalte
Konfliktanalyse: Konflikte besser verstehen
Eskalationsdynamik in Konflikten
Konfliktgespräche führen: Werkzeuge im Gespräch (Aktives Zuhören, Fragetechnik, systemische Fragen, Ich-Botschaften und zielgerichtete Vorbereitung)
Konfliktgespräche üben und analysieren
Kollegiale Beratung: Methode kennenlernen und mit Fallbeispielen der Teilnehmenden durchführen.
Methoden
Impulse und Input durch die Trainerin, Erarbeitung im Plenum, Diskussion, praktische Übungen, Gesprächssimulation mit Videofeedback, kollegiale Beratung mit Fallbeispielen.