Erlebnispädagog:in in der Praxis. Konzeptentwicklung - Anleitung - Bogenschießen

Landesakademie für Jugendbildung

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Wir verbringen ein erlebnispädagogisches Wochenende, auf dem wir uns intensiv mit der bedarfsgerechten Konzeption, der Auswahl von Methoden und praktischer Übung beschäftigen und diese mittels "peer teaching" reflektieren. Ein weiteres Highlight bildet zudem die umfangreiche Einheit "Bogenschießen".

In diesem Modul richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die Zielsetzung, die methodische Vorgehensweise und die Art der Reflexion. Außerdem untersuchen wir, ob die gewählte Methode angemessen ist, in Bezug auf die geplante Aktion und die Zielgruppe als auch im Hinblick auf die pädagogischen Ziele.

Gemeinsam vertiefen wir das praktische Vorgehen in der erlebnispädagogischen Arbeit und evaluieren die Planung und Durchführung von Veranstaltungen hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der selbstständigen Umsetzung von Teamaufgaben, die im Anschluss durch "peer teaching" reflektiert werden. Dies bietet die Möglichkeit konkretes Feedback zur eigenen Anleitung und Handhabung zu erhalten.

Ein weiterer zentraler Inhalt dieses Moduls ist die Einheit zum Bogenschießen. Hierbei werden grundlegende Kenntnisse in Bezug auf Material, Handhabung, Anleitung und Auswertung des Bogenschießens im pädagogischen Kontext vermittelt und praktisch erprobt.

Kursinformationen

Tags

fachkraft

gruppe

teamarbeit

teamentwicklung

teamtraining

sozialpaedagogik

team

bogenschiessen

erlebnispaedagogik

Kurs-ID
26-002
Dauer
1 Wochenende
Termin
08.05.2026 bis 10.05.2026
Kosten
375,00 €
Zielgruppe
Alle, die Erlebnispädagogik zur Erweiterung ihrer beruflichen Handlungsfähigkeit einsetzen wollen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Wochenendveranstaltung
Voraussetzung
Spaß daran, erlebnispädagogische Elemente auszuprobieren und Neues zu entdecken.
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
8
max. Teilnehmerzahl
18
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Landesakademie für Jugendbildung
Malersbuckel 8
71263 Weil der Stadt
Abendkurs
Ja
Schlagworte
fachkraft, gruppe, teamarbeit, teamentwicklung, teamtraining, sozialpaedagogik, team, bogenschiessen, erlebnispaedagogik