Erlebnispädagogik in der Praxis
Kurs-ID | 23-014 |
Datum | 21.04.2023 bis 23.04.2023 |
Kosten | 325,00 € |
Zielgruppe | Alle |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Wochenendveranstaltung |
Voraussetzung | Keine |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 10 |
max. Teilnehmerzahl | 18 |
Dozent | Regina Busch; Denis Börner |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Landesakademie für Jugendbildung
Malersbuckel 8 71263 Weil der Stadt |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Erlebnispädagogische Aufgaben und Übungen haben seit Jahren einen festen Platz in der Pädagogik. Aber was funktioniert wirklich in der alltäglichen Praxis? Was ist der Bedarf meiner Zielgruppe, und welche Aufgaben und Reflektionen machen wirklich Sinn? Welches Material wird wann und wo eingesetzt? Stimmt die methodische Vorgehensweise und die Reflexionsform? Und steht der Materialeinsatz in der Relation zum Bedarf der Aktion und zur pädagogischen Gruppen-Zielsetzung? Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Planung und Umsetzung von erlebnispädagogischen Veranstaltungen und überprüfen die Anwendbarkeit einzelner Aufgaben, Spiele und Übungen. Zielgruppe: Alle, die Erlebnispädagogik zur Erweiterung ihrer beruflichen oder ehrenamtlichen Handlungsfähigkeit einsetzen wollen. Diese Fortbildung kann auch als Vertiefungsmodul unserer berufsbegleitenden Kompaktausbildung "Erlebnispädagogik - ein pädagogischer Prozess" gebucht werden. |
Schlagworte |
---|
fachkraft, teamarbeit, teamentwicklung, teamtraining, sozialpaedagogik, team, erlebnispaedagogik |