Kompetent und fit im Büro Modul 1 - Organisation des Arbeitsplatzes und Zeitmanagement
Kurs-ID | 44080 K |
Datum | 26.04.2023 bis 27.04.2023 |
Dauer | 2 |
Unterrichtszeiten | 09:00 Uhr bis 16:45 Uhr |
Kosten | 528,00 € |
Zielgruppe | auf Anfrage |
Voraussetzung | auf Anfrage |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Förderung | Prämiengutschein |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 7 |
max. Teilnehmerzahl | 15 |
Dozent | auf Anfrage |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden
Kaiserallee 12 e 76133 Karlsruhe (Baden) - Weststadt |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Nein | Ja |
Beschreibung |
---|
siehe unter www.vwa-baden.de Kompetent und fit im Büro Modul 1 - Organisation des Arbeitsplatzes und Zeitmanagement Zielgruppe Chefsekretär*innen, Sekretär*innen, Assistent*innen und Sachbearbeiter*innen Ziele des Workshops Chefs und Chefinnen müssen sich darauf verlassen können, dass ihre Sekretär*in oder Assistent*in sie tatkräftig in allen Bereichen unterstützt und entlastet. Optimale Selbst- organisation und Zeitmanagement sind hier der Schlüssel zum Erfolg. Aussagen wie: „Das geht nicht“ – „Das kann ich nicht“ – „Dazu habe ich keine Zeit“ – „Heute auf keinen Fall“ haben in der Zusammenarbeit nichts zu suchen. Um Ihre Arbeit gut zu organisieren werden effektive und effiziente Methoden gebraucht, die ein gutes Zeitmanagement und eine gute Arbeitsorganisation ermöglichen. Sekretäre*innen, Assistenten*innen oder Sachbearbeiter*innen, die oft oder ständig gestresst sind und auch so wirken, werden für sich und andere zum Problem. Mit den richtigen Werkzeuge steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit und reduzieren den permanenten Leistungsdruck. So werden Sie Ihren Aufgaben, Ihrem Chef und Ihrer eigenen Person gerecht. Dieses Seminar legt den Grundstein für eine gute Arbeitsorganisation und sinnvolles Zeitmanagement, die detailliert besprochen und geübt werden. Programm • Zielorientiertes Denken, Reden und Handeln –Grundvoraussetzungen für einen wirklich guten Job • Organisieren des Arbeitsplatzes – Alles schnell und gut erreichbar? Überflüssiges vom Schreibtisch entfernt? Unnütze Arbeitsgänge werden vermieden und Zeit, Energie und Geld gespart? • Alle Arbeitsabläufe gut durchorganisieren • Arbeitsstil überprüfen, damit tatsächlich effizient gearbeitet werden kann • Innere Haltung und Ausstrahlung – Ihr Einfluss auf die Arbeitsergebnisse • Uneingeschränkte Loyalität zur Chefin/zum Chef ist absolut notwendig. Nur so kann gute Zusammenarbeit gelingen! • Schriftliche Planung – ein absolutes Muss! • Terminplanung – Terminüberwachung • Realistische Zeitplanung • Prioritäten setzen – Wie und wer? Das Wichtigste zuerst erledigen. • Persönliche Leistungskurve zum effektiven Arbeiten • Checklisten erstellen – für alle Arbeitsbereiche • Erfahrungsaustausch und praktische Übungen Referentin Gisela Kremser-Hege, Dipl. Soz. Päd., NLP-Master, TEMP, Baden-Baden Frau Kremser-Hege ist Spezialistin für Rhetorik, Präsentation, Kommunikation und Führung und trainiert seit 38 Jahren sowohl in der freien Wirtschaft, als auch in der Öffentlichen Verwaltung |
Schlagworte |
---|
sekretariat, sachbearbeitung, managerassistent, managerassistentin, assistenz, management-assistentin |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|