Basics positiver Gesprächsführung
Institut IPE
Aktionen
Kursbeschreibung
In diesem Lehrgang werden Basics einer fördernden Gesprächsführung vermittelt und in praktischen Übungen erfahrbar.
Die Modelle der Transaktionsanalyse (TA) zum Verständnis von Persönlichkeit, Kommunikation und Beziehung sind hilfreich, Handeln und Verhalten zu verstehen und Probleme und Konflikte auszuräumen und gewinnbringend zu nutzen.
A u s b i l d u n g s a n f o r d e r u n g e n und Z e i t e n
Der Lehrgang umfasst 22 Weiterbildungstage, in der Regel Samstag und Sonntag verteilt auf neun Monate. Hinzu kommt ein vier-tägiges Intensivseminar, das vorrangig der Selbsterfahrung dient.
I n h a l t e
Gesprächsfertigkeiten, Kontaktfertigkeiten und Gesprächsstile
Erstgespräch, Kontrakt und förderdiagnostische Ersthypothesen und Aufbau einer Arbeitsbeziehung für ressourcenorientierte Beratung
Auf die Beziehung kommt es an: Kooperation durch Beziehungsgestaltung.
Motivation statt Manipulation. Wie mache ich das?
Sich besser verstehen: Die Skripttheorie der TA
Das Racketsystem zur Reflexion prägender biographischer Ereignisse
Raus aus dem Drama: Störungen als Rankespiele
Konfliktbearbeitung durch mediatives Handeln
Struktur und Dynamik in Gruppen für den Lernprozess nutzen
Die professionelle Rolle in modernen Lern- und Beratungssettings
A n r e c h e n b a r k e i t
Der Lehrgang ist in vollem Umfang auf eine Weiterbildung in Transaktionsanalyse anrechenbar. Er genügt den Weiterbildungsrichtlinien der deutschen, europäischen und internationalen Gesellschaften für Transaktionsanalyse.
K o s t e n
Die Lehrgangsgebühr beträgt 2640.- Euro. Hinzu kommt Ü/V im Tagungshaus für das viertägige Intensivseminar in Höhe von ca. 435.- Euro. An den 9 zweitägigen Seminare sorgt der/die TeilnehmerIn für Übernachtung und Verpflegung selbst.
Kursinformationen
Dreikreuzweg 78
69151 Neckargemünd