Mediation
Kurs-ID | Mediation |
Datum | 20.02.2023 |
Dauer | Nach Vereinbarung |
Unterrichtszeiten | Nach Vereinbarung |
Kosten | k. A. |
Unterrichtsform | Einzelmaßnahme (Einzelbetreuung) |
Voraussetzung | keine |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Johann Scheidner |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Alex
Alexanderstr. 124 70180 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Mediation und Konfliktmoderation - Wenn sich Zwei streiten lkann oft ein Dritter helfen Mediation und Konfliktmoderation sind strukturierte Verfahren zur konstruktiven Konfliktbearbeitung im beruflichen oder privaten Kontexten. Beide Verfahren möchte die Konfliktparteien zu einem konstruktiven Umgang mit Konflikten befähigen. In einem Mediationsverfahren oder einer Konfliktmoderation nutzt der Mediator spezifische Kommunikations- und Verfahrensmethoden. Die Dauer einer Mediation oder einer Konfliktmoderation richtet sich nach der Art und dem Umfang des Konflikts. Manchmal reicht eine kurze Verfahren von wenigen Stunden, die an einem Tag abgeschlossen werden kann. Oft sind mehrere Sitzungen erforderlich, um eine tragfähige Lösung zu erreichen. Die Dauer einer Mediationssitzung beträgt in der Regel zwischen 1,5 bis 2 Stunden, bei Konfliktmoderationen 0,5 bis 1 Tag. Soweit keine andere Vereinbarung getroffen wurde, werden die Kosten bei einer Mediation von den Parteien zu gleichen Teilen getragen. Bei Konfliktmoderationen übernimmt oft die Firma oder die Organisation die Kosten. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite. Die Mediation kann auch Online durchgeführt werden. |
Schlagworte |
---|
mediation, mediationsverfahren, konfliktloesung, konfliktmanagement |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|