Meistervorbereitungskurs Teile III und IV Vollzeit

Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen

Sie möchten den Kurs "Meistervorbereitungskurs Teile III und IV Vollzeit" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Mit dem Meisterbrief stellen Handerker/innen ihre Qualifikation als Unternehmer/innen sowohl technisch als auch kaufmännisch unter Beweis. Ob Sie Ihr/e eigene/r Chef/in sind oder als Führungskraft Verantwortung für Mitarbeitende und/oder die Ausbildung in einem Betrieb Ihrer Wahl übernehmen - der Weg nach oben steht mit dem Meisterbrief offen.

Teil III (wirtschaftlich-rechtlicher Teil)
- Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
- Gründungs-und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
- Unternehmensstrategien entwickeln

Teil IV (berufs- und arbeitspädagogischer Teil)
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und Einstellungen von Auszubildenden durchführen
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen

Kosten
2750€
zuzüglich Lernmittel ca. 180 Euro zuzüglich Prüfungsgebühren

Kursinformationen

Tags

meistervorbereitung

meisterweiterbildung

meistervorbereitungslehrgang

meisterkurs

Dauer
355 UE
Unterrichtszeiten
montags bis freitags 8-16 Uhr
Termin
26.01.2026 bis 02.04.2026
Kosten
2.750,00 €
Zielgruppe
Gesellen im Handwerk
Bildungsart
Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Voraussetzung
abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk
Förderung
Aufstiegs-BAfög
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
14
max. Teilnehmerzahl
24
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Ja.
Veranstaltungsort
Bildungsakademie Reutlingen
Hindenburgstraße 58
72762 Reutlingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein