Technisches Gymnasium
Zentralgewerbeschule Buchen
Aktionen
Kursbeschreibung
An der Zentralgewerbeschule gibt es im Technischen Gymnasium die Profile:
Informationstechnik (TGI)
Technik und Management (TGTM)
Mechatronik (TGM)
Ausbildungsziel
Das Technische Gymnasium (TG) ist ein berufliches Gymnasium der dreijährigen Aufbauform. Es will naturwissenschaftlich-technisch interessierten Schülern den Zugang zu einer wissenschaftlichen Hochschule ermöglichen, wobei die Berufsbezogenheit ein wesentliches Merkmal des Unterrichts ist. Das Profilfach stellt im Fächerkanon des Technischen Gymnasiums einen beruflich orientierten Unterrichtsschwerpunkt dar.
Als Profilfach können die Fächer „Mechatronik" (Profit TGM), ,,Informationstechnik" (Profil TGI) oder „Technik und Management" (Profit TGTM) gewählt werden.
Abschluss: Abitur (Allgemeine Hochschulreife) Das Technische Gymnasium schließt mit dem Abitur ab, das bundesweit anerkannt wird und somit zum Studium alter Fächer an Universitäten, Hochschulen und Dualen Hochschulen in Deutschland berechtigt.
Aufnahmevoraussetzungen
Voraussetzung für die Aufnahme in das Technische Gymnasium ist ein mittlerer Bildungsabschluss:
- Realschulabschluss oder
- Fachschulreife oder
- Werkreatschutabschtuss
jeweils mit einem Durchschnitt von mindestens 3,0 aus den Noten der Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und in jedem dieser Fächer mindestens die Note ,,ausreichend"
oder
- Versetzungszeugnis in die 10. oder 11. Klasse eines Gymnasiums.
Kursinformationen
Karl-Tschamber-Str. 1
74722 Buchen (Odenwald)