2-jährige Berufsfachschule Metall- o. Elektrotechnik

Zentralgewerbeschule Buchen

Sie möchten den Kurs "2-jährige Berufsfachschule Metall- o. Elektrotechnik" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Die 2BFS führt Schülerinnen und Schüler mit einem Hauptschulabschluss durch allgemeinbildenden, mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Unterricht in zwei Jahren zur Fachschulreife (Mittlere Reife).

Durch praktische Versuche und Projekte in den Lernfeldern Elektrotechnik oder Metalltechnik erfolgt dabei eine Verzahnung von Theorie und Praxis. Dies fördert das Verständnis für technische Zusammenhänge und ist damit eine gute Grundlage sowohl für eine anschließende Berufsausbildung als auch für den Besuch weiterführender Schularten, die zu Fachhochschulreife oder zum Abitur führen.
In modern ausgestatteten Schulwerkstätten wird eine berufspraktische Kompetenz im Berufsfeld Elektro- oder Metalltechnik vermittelt. Diese kann bei einer anschließenden Berufsausbildung auf die Ausbildungszeit angerechnet werden. Die erworbenen Fertigkeiten erleichtern den Berufseinstieg und verbessern die Aufstiegschancen.

Kursinformationen

Tags

fachschulreife

fachschule

berufsfachliche kompetenz

Dauer
2 Jahre
Unterrichtszeiten
08:00 - 15:15
Termin
15.09.2025 bis 14.07.2027
Zielgruppe
technisch interessierte Jugendliche, die einen mittleren Bildungsabschluss und eine berufliche Grundqualifizierung anstreben
Voraussetzung
Facharbeiter- bzw. Gesellenprüfung im Berufsfeld Metalltechnik, Berufspraxis, Hauptschulabschluss
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
16
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Zentralgewerbeschule Buchen
Karl-Tschamber-Str. 1
74722 Buchen (Odenwald)
Abendkurs
Nein