Buchführung und Abschluss (IHK) - Zertifikatslehrgang

Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee Konstanz

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Zielgruppe
Kaufmännische Mitarbeiter, Berufswiederiensteiger, Selbstständige, Jungunternehmer, Existenzgründer

Nutzen
Die Teilnehmer bekommen einen vertieften Einblick in die kostentechnischen Aufgaben des Rechnungswesens. Sie sollen die Notwendigkeit für eine starke Kostenkontrolle zur Verbesserng der Wirtschaftlichkeit und der Unternehmung aufgrund der Konkurrenzsituation aus Beschaffungs- und Absatzmärkten erkennen.

Inhalt
• Aufgabe der Kosten- und Leistungsrechnung
• Kostenartenrechnung
• Kostenstellenrechnung mit innerbetrieblicher Leistungsverrechnung
• Kostenträgerrechnung
• Deckungsbeitragsrechnung
• Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
• Eigenfertigung oder Fremdbezug
• Optimales Produktionsprogramm
• Kostenplanung
• Abweichungsanalyse
• Maßnahmen bei Abweichungen zwischen Plan-, Soll- und Ist-Kosten

Informationen zum Termin:
Termine:
24./25.04.2023 + 08./09.05.2023 + 22./23.05.2023
jeweils von 8:30 - 16.30 Uhr

Auskünfte
Claudia Kouki
Tel. 07531 2860-133
claudia.kouki@konstanz.ihk.de

Kursinformationen

Tags

kostenstellen

kostenarten

kosten- leistungsrechnung

kostenplanung

Kurs-ID
14388626
Dauer
80 Unterrichtsstunden
Unterrichtszeiten
jeweils von 08:30 bis 16:00 Uhr
Termin
20.10.2025 bis 17.12.2025
Kosten
940,00 €
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Förderung
Förderung aus Mitteln der EU (ESF) möglich
max. Teilnehmerzahl
15
URL des Kurses
Veranstaltungsort
IHK Hochrhein Bodensee
Reichenaustr. 21
78467 Konstanz, Universitätsstadt
Schlagworte
kostenstellen, kostenarten, kosten- leistungsrechnung, kostenplanung
Gelistet in folgenden Rubriken: