REFA-Integrierte Managementsysteme/TQM
REFA Baden-Württemberg e.V.
Aktionen
Kursbeschreibung
Auch Techniker haben heute betriebswirtschaftliche Entscheidungen im Unternehmen mitzutragen. Möchten Sie ökonomische Zusammenhänge besser kennenlernen, um Ihren Standpunkt auch in komplexen Fragen fundiert vertreten zu können? Sie lernen in diesem Seminar wie eine Bilanz aufgebaut ist und wie man finanz- und erfolgswirtschaftliche Kennzahlen aus dieser ableiten kann und lernen ebenso welche Aussagen die Gewinn- und Verlustrechnung bietet.
• Voll- und Teilkostenrechnung
• Plankostenrechnung
• Prozesskostenrechnung und Target Costing
• Gewinn- und Verlustrechnung
• Jahresabschlussanalyse
Kursinformationen
Tags
Anbieter
Kurs-ID
26-O610-1-10
Dauer
3 Seminartage (32 UE)
Unterrichtszeiten
Mo.: 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr Di.-Do.: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Termin
27.07.2026 bis 30.07.2026
Zielgruppe
Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte aus Entwicklung, Produktion und Qualitätswesen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Vor-Ort-Vollzeit
Voraussetzung
REFA-Grundschein Arbeitsorganisation, REFA-Produktionsplaner, REFA-Kostencontroller, REFA-Organisationsreferent
Förderung
ESF
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
REFA Baden-Württemberg e.V. // Schulungsort Stuttgart
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Ja
Barierrefreier Zugang
Ja
Gelistet in folgenden Rubriken: