Kinderschutz-Fachkraft
Datum | 07.10.2021 bis 25.03.2022 |
Dauer | 7 Tage |
Unterrichtszeiten | je 9:00 bis 16:30 |
Kosten | 1.200,00 € |
Zielgruppe | Fachkräfte der Jugendhilfe, Fachkräfte des Bildungs- und Gesundheitswesens, Fachkräfte der offenen Jugend- und Familienarbeit |
Voraussetzung | Grundlegender Abschluss einer sozialpädagogischen Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in einem relevanten Feld. |
Abschluss | Teilnahmebestätigung oder Zertifikat "Fachkraft im Kinderschutz" |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Prof. Dr. Moch, Frau Junker-Moch |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Duale Hochschule Baden-Württemberg Center for Advanced Studies
Bildungscampus 13 74076 Heilbronn (Neckar) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Fachkräfte aus Jugendhilfe, Schule und Gesundheitswesen werden in einer mehrteiligen Fortbildung in allen relevanten Fragen und Praktiken des Kinderschutzes weitergebildet.
Der Seminarplan orientiert sich an den jeweils gesetzlich fundierten und theoretisch begründeten Ansätzen, Kinder und Jugendliche vor Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch in den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft zu schützen. Ihre Inhalte entsprechen den Empfehlungen des Kommunalverbandes Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS). TERMINE Modul 1: 12.03. - 13.03.2020 MODUL 1 MODUL 2 MODUL 3 MODUL 4 ABSCHLUSS Bei erfolgreichem Abschluss der Prüfung wird Ihnen ein qualifiziertes Hochschulzertifikat „Fachkraft im Kinderschutz“ der DHBW verliehen. Bei Abschluss ohne Prüfung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, sofern die Teilnahme regelmäßig (mind. 80%) erfolgte.
|
Schlagworte |
---|
gewalt, kinder, sexuelle missbrauch, missbrauch |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|