Kinderschutz-Fachkraft
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Center for Advanced Studies
Aktionen
Kursbeschreibung
Als Teilnehmer*in dieses Zertifikatslehrgangs und Fachkraft aus Jugendhilfe, Schule und Gesundheitswesen, werden Sie in allen relevanten Fragen und Praktiken des Kinderschutzes weitergebildet. Der Zertifikatslehrgang orientiert sich an den jeweils gesetzlich fundierten und theoretisch begründeten Ansätzen, Kinder und Jugendliche vor Gewalt, Vernachlässigung und Missbrauch in den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft zu schützen. Die Inhalte entsprechen den Empfehlungen des Kommunalverbandes Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS).
Mit diesem Zertifikatslehrgang qualifizieren Sie sich als „insoweit erfahrene Fachkraft“ entsprechend dem Bundeskinderschutzgesetz sowie den §§ 8a/b SGB VIII nach den Maßgaben des KVJS als überörtlicher Kinderschutzbehörde.
Termine:
- Donnerstag, 25. September 2025
- Freitag, 26. September 2025
- Freitag, 24. Oktober 2025
- Samstag, 25. Oktober 2025
- Donnerstag, 6. November 2025
- Freitag, 7. November 2025
- Donnerstag, 27. November 2025
- Freitag, 28. November 2025
- Dienstag, 09. Dezember 2025: Prüfungstag
Modul 1: Einführung: Rolle und Selbstverständnis der IseF
Sensibilisierung, Gesprächsführung, Perspektivenwechsel
Rolle und Haltung: Reflexion der beruflichen Verantwortung
Modul 2: Kindeswohlgefährdung I
Rechtliche Grundlagen: UN-KRK, GG, BGB, KKG, SGB VIII, StGB
Erscheinungsformen der Kindeswohlgefährdung: Misshandlung, Vernachlässigung, sexualisierte Gewalt
Risiko- und Schutzfaktoren
Modul 3: Kindeswohlgefährdung II
Gefährdungseinschätzung und Schutzkonzepte
Instrumente zur Einschätzung: Ampelbogen, Kinderschutzbögen
Kollegiale Prozessberatung bei Kinderschutzfällen
Modul 4: Kindeswohlgefährdung III: Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
Rechtliche Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
Kooperation und Kommunikation in schwierigen Gesprächen
Signs of Safety: Schutzvereinbarungen mit Eltern
Modul 5: Kinderschutz als gemeinsame Aufgabe
Multidisziplinäre Kooperation: Jugendamt, Polizei, Institutionen
Datenschutz, Schweigepflicht und Dokumentation
Abschluss und Prüfung
Mündliche Prüfung: Fallarbeit
Kursinformationen
Bildungscampus 13
74076 Heilbronn (Neckar)