Buchhaltung Aufbauseminar
Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart
Aktionen
Kursbeschreibung
Die Grundlagen der Buchführung sitzen, aber nun stehen die Jahresabschlussbuchungen an. Nach unserem Seminar erledigen Sie sie selbst oder bereiten sie so vor, dass Sie beim Steuerberater bares Geld sparen.
Ihre Vorteile
    Vertieftes Wissen in Bilanzierung und Buchführung
    Eigenständige Erstellung des Jahresabschlusses
    Überblick über wichtige Änderungen im Steuer- und Handelsrecht
Empfohlen für
    Mitarbeiter aus Buchhaltung und Rechnungswesen
    Teilnehmer des Kurses "Buchhaltung im Handwerksbetrieb unter Einsatz branchenüberlicher Software einsetzen" oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen
Inhalte
    Kurze Wiederholung der Grundlagen wie Bilanz, GuV, Verbuchung von Geschäftsvorfällen
    Zeitliche Abgrenzung, aktive und passive Rechnungsabgrenzung, sonstige Forderungen und Verbindlichkeiten
    Rückstellungen, Abschreibungen, Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG)
    Bewertung des Vorratsvermögens und der Forderungen
    Erhaltene und geleistete Anzahlungen und Umsatzsteuerverprobung
Abschluss
    Teilnahmebescheinigung
Dozent
    Wolfgang Fleischer
Hinweis
    inkl. Schulungsunterlagen   
    inkl. Mittagessen
    Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit
Kursinformationen
Holderäckerstraße 37
70499 Stuttgart
 
			
					