Agil führen 4.0 - Flexibel in bewegten Zeiten
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Führungskräfte, Teamleiter |
Voraussetzung | keine |
Abschluss | Teilnahmezertifikat |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 4 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Dozent | Roberta Pezzarossa |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
nach Vereinbarung
|
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Ziele Agilität wird nicht mehr nur in der Welt der Projektleitung benötigt. In einer Welt wachsender Komplexität braucht es eine angemessene Arbeitsweise, die die gewünschten Erfolge realsierbar machen. Agile Zusammenarbeit ist weitaus mehr als gekonntes Projektmanage-ment ermöglicht. Agilität ist die Fähigkeit eines Teams, in einem von VUCA beeinflussten Umfeld flexibel, schnell und anpassungsfähig zu reagieren. Diese Leistung eines Teams bedarf einiger wichtiger Grundlagen, wie agile Werte, Prinzipien, Methoden und Maßnahmen. Ihr Nutzen Inhalte Methoden |
Schlagworte |
---|
gespraechsfuehrung, kommunikation, teamentwicklung, fuehrungscoaching, fuehrung, projektleiter, team, fuehrungkraefteausbildung, effektive kommunikation und meetings, transformation |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|