Rhetorik- und Präsentationstraining

Moderatorenschule Baden-Württemberg GmbH & Co. KG

Sie möchten den Kurs "Rhetorik- und Präsentationstraining" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

In fast allen Berufen wird heute erwartet, dass Mitarbeiter Projekte und Aufgaben vor Publikum, Kunden oder Entscheidern präsentieren. Nur wer dabei überzeugend auftritt, hat die Chance, dass sein Anliegen von Erfolg gekrönt wird. Anspruchsvolle Zielgruppen stellen zudem eine besondere Herausforderung dar.

In diesem Training lernen Sie, professionell und überzeugend zu präsentieren und die Zuschauer für Ihre Themen zu gewinnen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Rede oder Präsentation so vorbereiten, dass komplexe Sach­verhalte einfach dargestellt werden und Ihre Botschaften ankommen. Sie erhalten Tipps und Tricks für Ihren Auftritt: Was muss auf eine Stichwortkarte? Wie funktioniert freies Sprechen vor Publikum? Was tun, wenn die Technik streikt? Wie gehe ich mit schwierigen Fragen um? In der Videoanalyse erhalten Sie ein qualifiziertes Feedback.

Inhalt

- Wie Sie Ihr Publikum begeistern
- Komplexe Inhalte anschaulich vermitteln
- Freies Sprechen vor Publikum
- Storytelling, Dramaturgie und Aufbau von Reden und Präsentationen
- Elevator-Pitch
- Einsatz von Medien, Powerpoint und Objekten
- Umgang mit schwierigen Fragen
- Lampenfieber: Stressabbau und Entspannun

Lehrmethoden

Praxisorientierte Impulsvorträge, Demonstrationen und Filmeinspieler, Übungen und Einzelmoderationen mit Videofeedback, intensive Analyse, Selbstreflexionen und Feedback in der Gruppe, Diskussion.

Kursinformationen

Tags

praesentieren

rhetorik

lampenfieber

sprechen

freies sprechen

sicheres auftreten

angewandte rhetorik - grundlagen

Kurs-ID
RP1SZ2026
Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
Vollzeit
Termin
29.01.2026 bis 30.01.2026
Kosten
1.511,00 €
Zielgruppe
Für Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, Freiberufler, Trainer, Wissenschaftler. Alle, die vor Publikum reden und präsentieren.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Workshop
Voraussetzung
keine
Förderung
Keine
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
8
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Moderatorenschule Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Beethovenstr. 7
76133 Karlsruhe (Baden)
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein