Innovationsentwicklung mit Design Thinking & Business Model Generation
Hochschule der Medien
Aktionen
Kursbeschreibung
Wie kommt man von einer Idee zu einer Dienstleistung oder einem Produkt, das sich durch ein tragfähiges Geschäftsmodell am Markt durchsetzt und beim Kunden ankommt?
Das Seminar bietet Ihnen kreative Impulse um das Innovationspotenzial im und außerhalb des Unternehmens zu nutzen. Mit Design Thinking und Business Model Generation lernen Sie Methoden und Tools kennen, um den Innovationsprozess zu strukturieren und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Sie werden in die grundlegenden Prinzipien des Design Thinking und der Geschäftsmodellentwicklung eingeführt. Dabei lernen Sie Tools der Methoden Design Thinking und Business Model Design kennen und anwenden. Um den gesamten Innovationsentwicklungsprozess kennenzulernen, entwickeln Sie im Team eine fiktive Geschäftsidee, durchlaufen mit dieser Idee als Team den gesamten Design Thinking-Prozess und erarbeiten mit dem Business Model Canvas darauf aufbauend das Geschäftsmodell. Sie verfeinern Schritt für Schritt die Geschäftsidee und das -modell, validieren es im direkten Kundenkontakt anhand von Fokusinterviews und entwickeln es bis zur Marktreife (Präsentation in der Gesamtgruppe).
Parallel reflektieren Sie individuell und in der Gruppe Ihr Vorgehen und Ihre Fähigkeiten und tauschen sich über Möglichkeiten des Transfers auf Ihre berufliche Praxis aus. Dabei lernen Sie auch Methoden zur Anleitung des Design Thinking-Prozesses im Unternehmen („Train the trainer“) kennen.
Gesamtlaufzeit des Moduls: Oktober 2025 bis Januar 2026
Präsenztermine jeweils 09.00-17.00 Uhr am:
- Fr., 24.10.2025
- Fr., 28.11.2025
- Sa., 29.11.2025
Online-Termine am:
Mi., 12.11.2025, 18.00-20.00 Uhr
Online Sprechstunde für Fragen: werktags abends (bei Bedarf)
Bewerbungsfrist: 05. Oktober 2025
Kursinformationen
Nobelstraße 10
70569 Stuttgart