Teamentwicklung mit dem Enneagramm
STEPS Personal- und Organisationsentwicklung
Aktionen
Kursbeschreibung
Ein gutes und effizientes Team sollte unterschiedliche Persönlichkeiten und Kompetenzen unter einen Hut bringen. Dann klappt es auch mit der Synergie und der guten Zusammenarbeit. Aber durch die Heterogenität der Teammitglieder entsteht auch eine zwischenmenschliche Dynamik, denn nicht jeder versteht sich gleich gut mit jedem anderen Teammitglied. Und dann gibt es ja auch noch die 4 Phasen der Teamentwicklung, die ebenfalls Spannungen hervorrufen können. Da ist es für ein Team nicht immer einfach, konfliktfrei und lösungsorientiert zu arbeiten.
Das Enneagramm und seine 9 Persönlichkeitstypen helfen hier gleich in zweifacher Weise. Zum einen können durch mehr Kenntnis typischer Verhaltensweisen und Verständnis die Teammitglieder kritische Teamentwicklungsphasen schneller durchlaufen. Zum anderen kann die Führungskraft das Wissen nutzen, um typengerecht zu führen, um neue Teams zusammenzustellen, bei Neubesetzungen einzelner Positionen, beim Delegieren von Aufgaben oder Konfliktmanagement.
Programm
    Standortbestimmung des Teams
    Die 9 Persönlichkeitstypen des Enneagramms
    Vorhandene und fehlende Kompetenzen
    Analyse des aktuellen Status Quo
    Rollenverteilungen im Team
    Analyse des Konfliktpotenzials
    Kommunikation im Team
    Sympathie: Wer versteht sich mit wem?
    Individuelles Entwicklungspotenzial
Das Seminar wird nur als Inhouse Training angeboten. Infos, Anfragen und Angebote unter 0711/50 900 53 oder seminare@steps-stuttgart.de Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
 
			
					