Teambildung und Teamentwicklung für Führungskräfte
Dauer | 1 Tag |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Führungskräfte |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Inhouse-/ Firmenseminar |
Abschluss | internes Zertifikat |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
max. Teilnehmerzahl | 8 |
Dozent | Monika Kettler |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
STEPS
|
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Gut funktionierende Teams und Projektgruppen sind ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg. Die Führungskräfte spielen dabei häufig eine maßgebliche Rolle. In diesem Seminar lernen Sie wichtige Faktoren für Synergie-Effekte in der Teamarbeit kennen. Es wird vermittelt, worauf man bei der Teambildung achten sollte, welche Bedeutung die Teamentwicklungsuhr hat und wie Sie als Führungskraft in den einzelnen Phasen Ihr Team am besten unterstützen können. Außerdem erfahren Sie, wie man neue Mitarbeiter ins Team integriert. Mit Methoden aus der Teamentwicklung lernen Sie die Persönlichkeiten und Kompetenzen Ihrer Teammitglieder besser einzuschätzen, wie man mit unterschiedlicher Leistungsfähigkeit umgeht und die Teammitglieder individuell und als Team motiviert.
Programm Von der Arbeitsgruppe zum Team Das Seminar wird nur als Inhouse Training angeboten. Infos und Anfragen unter 0711/50 900 53 oder seminare@steps-stuttgart.de Gerne erstellen wir Ihnen eine maßgeschneidertes Angebot. |
Schlagworte |
---|
fuehrungskompetenz, fuehrungskraefte, teamarbeit, mitarbeiterfuehrung, fuehrungsaufgaben, teamentwicklung, fuehrungscoaching, menschenkenntnis, teamcoaching, konfliktmanagement |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|