Berufsbegleitender Masterstudiengang INTRA- UND ENTREPRENEURSHIP (TECH)
Datum | 15.09.2023 bis 31.03.2026 |
Dauer | Die Dauer des Studiums beträgt in der Regel maximal sechs bis acht Semester |
Unterrichtszeiten | Online-Phase und Präsenztermine in Stuttgart |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Fach- und Führungskräfte, Gründungsinteressierte, Innovateure |
Voraussetzung | erstes Hochschulstudium und ein Jahr Berufserfahrung |
Abschluss | Master of Business Engineering |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Hochschule der Medien
Nobelstraße 10 70569 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
In Zeiten zunehmender Digitalisierung und sich rasant entwickelnder technologischer Möglichkeiten in dynamischen, komplexen und vernetzten Umfeldern bilden „Hightech & Technologie“ einen speziellen Kontext: Sie stellen einerseits das Umfeld für Innovationen und Gründungen dar. Gleichzeitig bieten sie aber auch Methoden und Werkzeuge, um den speziellen Herausforderungen technologie- und wissensintensiver Prozesse zu begegnen. Für Unternehmen besteht in diesem Kontext Bedarf an umfassend ausgebildeten, proaktiven Entrepreneuren und Mitarbeitern, die Innovationspotenziale erkennen und in tragfähige Geschäftsideen und Konzepte umsetzen. Das berufsbegleitende Studium Intra- und Entrepreneurship (tech) der Universität Stuttgart und der Hochschule der Medien Stuttgart qualifiziert für diese Herausforderungen! Das Weiterbildungsangebot kombiniert die Expertise der Universität Stuttgart im Bereich Hightech und Technologieorientierung und die Gründungsexpertise der Hochschule der Medien. Gemeinsam bieten wir Fach- und Führungskräften in Unternehmen und StartUps sowie Nachfolgern, Coaches und Gründungsinteressierten eine fundierte, akademische Ausbildung, die gezielt für Schnittstellenpositionen und Führungsaufgaben im Bereich Unternehmensführung und Innovationsentwicklung qualifiziert. Mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Intra- und Entrepreneurship (tech) und der Möglichkeit, im Kontaktstudium alle Module auch einzeln zu belegen, haben Sie dabei vielfältige Einstiegs- und Qualifizierungsmöglichkeiten. Weitere Infos unter https://innovative-entrepreneurship.de/ |