Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Fachseminar: Feedback-Kultur

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Direktbuchung
  • Hier können Sie eine (unverbindliche) Buchung des Angebots vornehmen.

    Ihre Anmeldung wird direkt an den Anbieter weiter geleitet.

    Sie möchten den Kurs "Fachseminar: Feedback-Kultur" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

    Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

    1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
    2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
    3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
    4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

    Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

    Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

    *
    *
    *
    *
    *




    Schritt 2/4 - Prüfen Sie Ihr E-Mail-Konto

    An die Adresse "" wurde eine E-Mail mit einem Link zum Fortsetzen der Buchung gesendet. Der Link ist noch gültig bis .

    Systembedingt kann das Eintreffen der Nachricht einige Minuten verzögert werden. Prüfen Sie ggf auch Ihre Spam-Sammelordner.

    Die folgenden Angaben wurden vorübergehend gespeichert, um diese nach Ihrer Bestätigung ausschließlich an den Anbieter zu übermitteln.

    
    		
    Kurs-Nr.: 24079683

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Akademie Susanne Weber Akademie Susanne Weber aus 78464 Konstanz, Universitätsstadt

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.

Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.

Bewertung dieses Anbieters

Fachseminar: Feedback-Kultur

Dauer 1,5 Tage
Kosten 1.071,00 €
Zielgruppe Führungskräfte, Fachkräfte
Abschluss Teilnahmebescheinigung
Förderung Bildungsurlaub
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl 8
Dozent Susanne Weber
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Akademie Susanne Weber
Luziengang 4
78464 Konstanz, Universitätsstadt

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Nein k. A. k. A.

 

Beschreibung
Professionelles Feedback ist eine enorme Chance für jeden. Doch wie sind die Feedbackregeln, damit es angenommen werden kann?

Wie wirke ich auf andere? Trete ich überzeugend auf? Wo könnte ich mich verbessern? Solche Fragen können Vorgesetzte, Kollegen, aber auch Freunde oft besser beantworten als wir selbst. Professionelles Feedback ist deshalb eine enorme Chance für jeden. Doch wie muss es formuliert werden? Worauf sollten Feedback-Gebende achten? Und: Welche Regeln gelten für Feedback-Nehmende?

Ob beruflich oder privat: Feedback bringt uns entscheidend voran. Als Feedback-Empfangende erfahren wir etwas über uns und unsere Wirkung auf andere. Als Feedback-Gebende helfen wir unserem Gegenüber, sich selbst besser einzuschätzen und sich zu verbessern. Gut formuliertes Feedback zum richtigen Zeitpunkt ist Gold wert!

Als Führungskraft ist es enorm wichtig, mit Rückmeldungen von Kollegen und Mitarbeitern richtig umgehen zu können. Starke Führungskräfte holen sich deshalb aktiv und gezielt konstruktives und kritisches Feedback aus ihrem Umfeld ab. Umgekehrt profitieren Mitarbeiter davon, wenn Vorgesetzte regelmäßig Feedback geben, so wissen alle genau, wo sie stehen und wie sie eingeschätzt werden.

Niemand lässt sich gerne kritisieren – das versteht sich. Deshalb gibt es klare Feedbackregeln, die es möglich machen, Beobachtungen und Verbesserungsvorschläge wertschätzend zu vermitteln. Bei Verhaltensweisen, die eine starke negative Auswirkung auf das Arbeitsergebnis haben, führen Sie ein Kritikgespräch.

Im Seminar lernen Sie die wichtigsten Feedbackregeln und ihre Wirkungsweise verstehen. Das Gelernte können Sie direkt auf Ihre persönliche Situation übertragen und geplant oder spontan anwenden.

Inhaltliche Schwerpunkte:

Feedback einholen: Eigen- und Fremdbild kennen, Selbsteinschätzung überprüfen, sich der eigenen Stärken und Schwächen bewusst sein
Feedback auf Kollegenebene geben: Ansprechen von schwierigen Themen
Als Führungskraft Feedback an Mitarbeiter geben: Weiterentwicklung fördern
Feedback als Mitarbeiter zur Führungskraft geben: Beziehungsebene stärken, unterschwellige Konflikte lösen, offene Kommunikation fördern
Training von Feedback-, Entwicklungs- und Kritikgesprächen
Bedeutung von Feedback in der persönlichen Weiterentwicklung
Unterschied zwischen Feedback- und Kritikgesprächen
Grundregeln der Kommunikation
Zusammenhang von Motivation und Feedback
Regeln für Feedback-Gebende
Regeln für Feedback-Empfangende
Strukturiertes Feedback
Das eigene Feedback-Verhaltensmuster kennen
Konflikte ansprechen

Die Schwerpunkte des Seminars orientieren sich – soweit möglich und sinnvoll – an den jeweiligen Zielvorstellungen der Teilnehmer.

 

Schlagworte
gespraechsfuehrung, mitarbeiterfuehrung, kommunikation, fuehrungsinstrumente, mitarbeitergespraeche, feedback, fuehrungsgespraeche, managementmethoden personalrekrutierung personalentwicklung fuehrung beurteilung, kommunikationskompetenz, schwierige gespraeche

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken » Führung und Zusammenarbeit » Arbeit in Teams und Gruppen

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben