Die E-Mail-Flut beherrschen - Informationsmanagement optimieren und professionell kommunizieren
Kurs-ID | 41040 K |
Datum | 20.09.2023 |
Dauer | 1 |
Unterrichtszeiten | 9:00 bis 16:45 Uhr |
Kosten | 299,00 € |
Zielgruppe | auf Anfrage |
Voraussetzung | auf Anfrage |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung |
Förderung | Prämiengutschein |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | auf Anfrage |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden
Kaiserallee 12 e 76133 Karlsruhe (Baden) - Weststadt |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
siehe unter www.vwa-baden.de Die E-Mail-Flut beherrschen - Informationsmanagement optimieren und professionell kommunizieren Zielgruppe Alle, die mit E-Mails im Tagesgeschäft arbeiten. Wichtiger Hinweis Dies ist kein EDV- oder Outlook-Seminar. Seminarziele • Durch die richtige Organisation und einen professionellen Arbeitsstil werden Sie auch mit großem Mailaufkommen mühelos fertig. • Intern trägt Ihr guter Kommunikationsstil zu einer verbesserten Informations- und Kommunikationskultur bei. Sie reduzieren damit auch die Mailflut. • Sie gewinnen Medienkompetenz und erkennen typische Verhaltensweisen, die im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln (Handy, E-Mail, ...) zu unnötigen Stresssituationen führen. Zum Seminar E-Mails sind im Geschäftsalltag allgegenwärtig. Doch ursprünglich zur Vereinfachung eingeführt, entwickelt sich die elektronische Kommunikation im Tagesgeschäft immer häufiger zur Belastung. Viele Anwender beklagen eine zunehmende Mailüberflutung. Smartphones und Tablets verschärfen die Situation weiter. Gefragt sind ein cleveres Informationsmanagement und bewusstes Kommunikationsverhalten. Programm • Den elektronischen Schreibtisch professionell organisieren. • Die Posteingangsroutine effizient gestalten. • Nichts vergessen – Möglichkeiten der E-Mail-Wiedervorlage. • Die richtige Ablagestruktur für E-Mails. • Hybride Akten: Wie man Elektronik und Papier parallel führt. • Wie Sie lange Mail-Listen nach Abwesenheit methodisch richtig abarbeiten. • Wie Sie das Mailaufkommen durch Ihr eigenes Kommunikationsverhalten einschränken können. • Transparenz im Team ohne CC-Mails. • Wie eine gute Betreffzeile aufgebaut ist. • Welche Mails Sie keinesfalls ausdrucken sollten. ... und viele Tipps aus der Praxis. Referent Gunter Meier, freier Berater und Trainer für die Themen Informationsflut, E-Mail-Kommunikation, Organisation und Arbeitsmethodik, Inhaber der Trainings- und Beratungsfirma more E+E. Nach Berufsausbildung und Studium hat Herr Meier langjährige praktische Erfahrungen in Stabsfunktionen sowie im operativen Geschäft gesammelt, zuletzt als Marketing- und Vertriebsleiter |
Schlagworte |
---|
organisation, geschaeftskorrespondenz, selbstorganisation, informationsmanagement, korrespondenz, e-mail |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|