Erfolgreiche Arbeitsmethodik und Selbstmanagement - Effizient und motiviert arbeiten

Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden (VWA)

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

siehe unter www.vwa-baden.de

Zum Seminar
Gerade in Zeiten erhöhter Beanspruchung und Arbeitsbelastung ist es wichtig, über ein erfolgreiches Selbstmanagement zu verfügen. Ein zielorientierter Umgang mit Ihrer Arbeitszeit hilft Ihnen, Ihre Arbeitsfreude und Leistungsfähigkeit zu steigern, sich selbst optimal zu organisieren und Ihre Ziele zu erreichen.

Im Seminar analysieren Sie Ihren bisherigen Arbeitsstil und Ihre Selbstorganisation. Sie schaffen die Voraussetzungen, um Ihren Stärken entsprechend selbstverantwortlich die kostbare Ressource Zeit für das Wesentliche zu verwenden. Sie erkennen persönliche Zeitfallen und erfahren Methoden, um Ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu steigern.

Programm
- Persönliche Zeitverwendung
- Prioritäten setzen
- Persönliche Arbeitsstile – Stärken und Lernfelder nach dem DISG-Modell
- Zeitfallen und individuelle Gegenmaßnahmen
- Bilanz und Analyse von Problemfeldern im Alltag
- Mit der ALPEN-Methode Arbeitsberge bewältigen

Methoden
Kurzreferate, Fragebogen, Erfahrungsaustausch, Übungen, Reflektionsgespräche

Referentin
Bettina Bechtel,
Trainerin, Karlsruhe

Kursinformationen

Kurs-ID
41030 K
Dauer
1
Unterrichtszeiten
9:00 bis 16:45 Uhr
Termin
01.10.2025
Kosten
319,00 €
Zielgruppe
auf Anfrage
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Voraussetzung
auf Anfrage
Förderung
Prämiengutschein
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
k. A.
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden
Kaiserallee 12 e
76133 Karlsruhe (Baden) - Weststadt
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
organisation, geschaeftskorrespondenz, selbstorganisation, informationsmanagement, korrespondenz, e-mail