Operational Excellence for Manager - Praxisworkshop (Inhouse)
Dauer | 1 Tag / 9 UE |
Unterrichtszeiten | 8:00 - 17:00 |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Alle Entscheider, Geschäftsführer, Werksleiter und das Oberes Management einer Organisation, mit dem Ziel der permanenten Weiterentwicklung. |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Voraussetzung | Spezielle Vorkenntnisse und Voraussetzungen sind nicht notwendig. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 14 |
max. Teilnehmerzahl | 18 |
Dozent | Naumer |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Inhouse
|
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Nein | Ja |
Beschreibung |
---|
Allgemein (Kurzbeschreibung) Erleben Sie live was Prozessoptimierung, Führungs- und Organisationskultur bedeutet und wie Sie diese für eine effektive Gestaltung entwickeln und positiv verändern können! Die operativen Werkzeuge zur erfolgreichen Umsetzung eines effizienten Prozesses werden durch diverse Tools dargestellt. Der Werkzeugkoffer umfasst eine Vielzahl von Tools von 5S über 7 Arten der Verschwendung bis hin zu KAIZEN, TPM® und viele mehr. Sie alle haben eines gemeinsam, Sie stellen den Menschen in den Mittelpunkt (beteiligen – befähigen – ermächtigen). In diesem Workshop lernen Sie im Team einige dieser Werkzeuge in unserer Academy Lean spielerisch kennen. In unserem Trainingslabor erleben Sie diverse Facetten und Tricks, wodurch bereits mit einfachen Mitteln erhebliche Fortschritte erzielt werden können. Durch die Einbindung eines realen Produktes mit Variantenvielfalt können wir bei Serien- wie auch Einzelfertigung, unter realen Bedingungen, Optimierungspotenzial aufzeigen und verbinden die Theorie mit der Praxis. Gestützt werden diese Eindrücke durch unser Controlling, welches den Prozess und die darin enthaltenen Verbesserungen in Ertrag, Cashflow, Bilanz und Liquidität übersetzt. Nutzen Sie die Potenziale Ihrer Organisation um die Produktivität und Flexibilität zu steigern und damit die Leistungsfähigkeit und den Profit zu erhöhen. Inhalt Prozessorientierte Sichtweise Kennenlernen diverser Werkzeuge zur Prozessoptimierung Einbindung der Mitarbeiter Organisationsentwicklung Controlling der Prozesse |
Schlagworte |
---|
controlling, mitarbeiterfuehrung, fuehrungsaufgaben, fuehrungseminar, kvp, fuehrungsebene, prozessoptimierung, prozessverbesserung, fuehrungkraefteausbildung, aenderungmanagement |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|