VABO - Vorqualifizierung Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen
Datum | 11.09.2023 bis 31.07.2024 |
Dauer | 1 Jahre |
Unterrichtszeiten | 08:00 - 14:40 Uhr |
Kosten | kostenlos |
Zielgruppe | Personen mit Migrationshintergrund deren Deutschkenntnisse noch nicht ausreichen |
Bildungsart | Berufssprachkurse |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Voraussetzung | Minderjährige Migranten ohne Schulabschluss |
Abschluss | Vorqualifizierung Arbeit/Beruf - kein Abschluss |
Speziell für Migranten | Dieser Kurs richtet sich speziell an Migranten. |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 10 |
max. Teilnehmerzahl | 18 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Kolping-Bildungszentrum Heilbronn
Bahnhofstraße 8 74072 Heilbronn (Neckar) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
VABO - Vorqualifzierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen Vermittelt keinen Schulabschluss, sondern will in allen Fächern den Deutschspracherwerb strukturieren und unterstützen. Durch Erweiterung ihrer Deutschkenntnisse werden die Schüler befähigt aktiv am sozialen Leben in Deutschland teilzunehmen. Daher will das VABO jungen Migranten neben der Sprachförderung auch Orientierung für die weitere schulische Laufbahn und eine Perspektive im Hinblick auf die Berufswelt ermöglichen. Im Fach Deutsch wird eine Sprachstandserhebung auf Niveaustufe A2 oder B1 durchgeführt. Die Sprachstandserhebung bezieht sich auf die Niveaustufen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GER). Schüler, die die Sprachstandserhebung nicht bestanden haben können das VABO wiederholen. |
Schlagworte |
---|
sprachen, integrationskurs, systemintegration, integration, berufsorientierung, orientierung, migration |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|