Mikrobiologie und Biochemie des mikrobiellen Stoffwechsels
Universität Ulm - School of Advanced Professional Studies
Aktionen
Kursbeschreibung
Grundlagen der Mikrobiologie und der Biochemie des mikrobiellen Stoffwechsels
- Vielfalt der Mikroorganismen und Rolle der Mikroorganismen in der Natur und in der Biotechnologie
- Viren
- Zellbiologie der Mikroorganismen
- Grundlagen der Biochemie und Biochemie zellulärer Strukturen
- Wachstum und Ernährung
- Grundlagen des mikrobiellen Energiestoffwechsels: Energiekonservierung, aerobe und anaerobe Atmung, Gärung, Chemoorganotrophie, Chemolithotrophie, Phototrophie
- Grundlagen des mikrobiellen Baustoffwechsels: Heterotrophie, Autotrophie, Anaplerotik
- Transportmechanismen für Nährstoffe und Produkte
Mikrobielle Regulation
- Mechanismen der bakteriellen Transkription und Translation
- Bakterielle Regulationsmechanismen auf Ebene der DNA
- Bakterielle Regulationsmechanismen auf Ebene der RNA
- Regulation des Bakteriophagen Lambda
Angewandte Mikrobiologie
- Biotechnologisch relevante Mikroorganismen
- Fermentations- und aufarbeitungstechnische Grundlagen
- Stoffproduktion und -umwandlung mit ganzen Zellen, u.a. mikrobielle Herstellung von Bio-Ethanol, organischen Säuren, Aminosäuren, höherwertige und verzweigte Alkohole, Antibiotika
Enzymtechnologie
- Funktion und Eigenschaften von Enzymen
- Industriell interessante Enzyme und ihre Herstellung
- Anwendung biotechnologisch interessanter Enzyme (Lebensmittelherstellung und -verarbeitung, Futtermittelherstellung, Stärkehydrolyse und Glucose-Isomerisierung)
- Pharmaproteine
Interaktionen von Mikroorganismen untereinander und mit ihren Wirten
- Grundlegende Arten der Interaktion: Probiose, Mutualismus, Parasitismus
- Interaktion mit Wirtszellen: Adhäsion und Invasion
- Pathogenität und Toxizität
Mikrobiologische Übungen im Labor
- Erlernen mikrobiologischer Arbeitstechniken, die es ermöglichen, Mikroorganismen in Reinkulturen zu züchten
- Quantitative Erfassung des Bakterienwachstums und Untersuchung von Stoffwechsel- und Regulationsprozessen
Praktikum: Mikrobiologische Übungen im Labor
- Mikrobiologische Arbeitstechniken, die es ermöglichen, Mikroorganismen in Reinkulturen zu züchten
- Quantitative Erfassung des Bakterienwachstums und Untersuchung von Stoffwechsel- und Regulationsprozessen
Kursinformationen
89081 Ulm (Donau)