Persönlichkeitsentwicklung

STEPS Personal- und Organisationsentwicklung

Sie möchten den Kurs "Persönlichkeitsentwicklung" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Persönlichkeitsentwicklung

Wer sich selbst kennt und sein Verhalten reflektieren kann, seine Stärken und Schwächen akzeptiert und mögliche Differenzen mit anderen frühzeitig wahrnimmt, führt meistens ein entspannteres Leben. Um dies zu erreichen ist eine Auseinandersetzung mit sich selbst notwendig. Jeder Mensch ist anders und doch gibt es immer wieder Muster, die sich erkennen lassen.

Zahlreiche Persönlichkeitsmodelle versuchen dies abzubilden. Eines der ausführlichsten und flexibelsten ist das Enneagramm, das 9 Charaktere voneinander unterscheidet, Verhaltensänderung bei Stress und Entspannung feststellt und jeder Charakter mehr oder weniger von seinem Nachbarn beeinflusst ist. So werden typische Muster mit individuellem Verhalten in einem Modell abgebildet. Es geht darum, dem eigenen Charakter mit all seinen Stärken und Schwächen auf die Spur zu kommen, mehr Verständnis für sich selbst und andere zu entwickeln sowie daraus gezielt individuelles Entwicklungspotenzial zu entwickeln. Das Seminar Persönlichkeitsentwicklung hilft dabei, neue Handlungsmöglichkeiten und individuelle Potenziale zu entwickeln.


Programm:
- Vorstellung des Enneagramms und seine 9 Persönlichkeiten
- Stärken- und Schwächen- Profil
- Selbstbild und Fremdbild
- Typische Charaktereigenschaften
- Verhalten im Stress und in der Entspannung
- Typische Kommunikation und der Umgang mit Konflikten
- Konfliktpotenzial: Sympathie und Antipathie zwischen den Typen
- Effiziente und schwierige Gruppenkonstellationen

Infos und Anfragen unter 0711/50 900 53 oder seminare@steps-stuttgart.de

Kursinformationen

Dauer
1 Tag
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
alle Interessenten
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Inhouse-/ Firmenseminar
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
max. Teilnehmerzahl
10
URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
STEPS
70188 Stuttgart
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
kommunikation, persoenlichkeit, persoenlichkeitsentwicklung, coaching, menschenkenntnis, selbstsicherheit, selbstanalyse, selbstwertgefuehl, selbstreflexion, selbsterkenntnis
Gelistet in folgenden Rubriken: