Casemanagement / Pflegeberatung (laut GKV-Empfehlungen) - Online- und Präsenzunterricht

also Akademie für Leitung Soziales und Organisation GmbH

Sie möchten den Kurs "Casemanagement / Pflegeberatung (laut GKV-Empfehlungen) - Online- und Präsenzunterricht" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Case Management / Pflegeberatung - nach den Empfehlungen des GKV-Spitzenverbandes

Diese Weiterbildung für Pflegefachkräfte wird teilweise in Präsenz und teilweise Online durchgeführt. Das ermöglicht einen echten kollegialen Austausch, spart aber in der Onlinephasen Geld und Anreisezeiten.

Rechtlicher Rahmen sind die Empfehlungen des GKV-Spitzenverbandes nach §7a Abs. 3 Satz 3 SGB XI zur Anzahl und Qualifikation der Pflegeberaterinnen und Pflegeberater vom 29. August 2008 in der aktuellen Fassung, sowie Vorgaben nach § 45 SGB XI. Die Fortbildung ist auch angelehnt an die Rahmenempfehlung der DGCC (Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management), ist jedoch umfassender, inhaltlich breiter angelegt und speziell auf Pflegekräfte zugeschnitten.

Die Tätigkeit als Case-/Fallmanager bzw. Pflegeberater ist im Rahmen der Gesetzbücher SGB V, SGB IX und SGB XI vorgesehen.

Während der Weiterbildung sind ein 9-tägiges Praktikum in einer Pflege- oder Palliativeinrichtung durchzuführen.

Vgl. www.also-akademie.de

Kursinformationen

Kurs-ID
CM25
Dauer
458 Stunden, zuzüglich 70 Stunden Praktika in Pflege- oder Palliativeinrichtung
Unterrichtszeiten
9:00 bis 16:30 Uhr
Termin
05.05.2025 bis 30.05.2026
Kosten
3.915,00 €
Zielgruppe
Examinierte Pflegefachkräfte
Bildungsart
Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Sonstige Kombinierte Lernform
Voraussetzung
Pflegeexamen mit staatlicher Anerkennung, nachgewiesene Kenntnisse Kommunikation und Gesprächsführung, 2 Jahre Berufstätigkeit
Förderung
Anerkannt für Bildungsurlaub nach dem Bildungszeitgesetz BaWü
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
k. A.
max. Teilnehmerzahl
22
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
also Akademie
Waldhofer Str. 11/5
69123 Heidelberg (Neckar)
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
pflegeberatung, casemanager, pflegeberater, dgcc, case management, fallmanagement, 7a sgb xi, 7a, anteilig online