Weiterbildung Elternbegleiter und -berater
IKS Institut für Bildung und Management
Aktionen
Kursbeschreibung
Erziehungspartnerschaft mit den Eltern gestaltet sich so vielfältig wie es Eltern gibt. Die Arbeit mit den Eltern erfordert zunehmend mehr Kenntnisse im Bereich Beratung und Begleitung vor allem in Fragen der Erziehung und Bildung. Zum Wohle des Kindes gilt es im guten Kontakt mit den Eltern zu stehen. Dies ist nicht immer einfach: viele Eltern sind zunehmend mehr verunsichert und suchen den intensiven Kontakt und damit verbunden Beratung für Ihren Erziehungsalltag oder es gilt überhaupt erst mit Eltern einen Kontakt aufzubauen. Verstärkt stehen pädagogische Fachkräfte auch „zwischen allen Stühlen“, sei es bei Familienstreitigkeiten, besonderem Förderbedarf und der Frage der Vernachlässigung des Kindes. 20 % aller Kinder in Baden-Württemberg kommen aus (oft auch versteckten) Armutsverhältnissen. Hinzu kommen verstärkt Eltern von Kindern mit Inklusionsbedarf oder Familien aus anderen Kulturräumen mit teilweise anderen Erziehungsvorstellungen, Sitten und Riten in die Einrichtung.
Kompetenzerwerb
Die Weiterbildung zum Elternbegleiter und -berater gibt Ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit Eltern. Sie wissen um Ihre Aufgaben und Möglichkeiten in der Begleitung der Eltern zum Wohle des Kindes. Sie kennen Ihre Grenzen und erarbeiten sich ein Netzwerk der Hilfen in dem Sie der jeweiligen Situation oder Fragestellung angemessen reagieren und fachlich gut aufgestellt kooperieren. Sie wenden Gesprächstechniken wertschätzend und lösungsorientiert an und wissen, um Hintergründe und Handlungsmöglichkeiten in besonderen Familiensituationen (Gewalt in der Familie, Inklusion, Migrationshintergrund, Armutsverhältnisse). Sie reflektieren Ihre eigene Haltung und Ihr fachliches Vorgehen.
Termine
Start 03./04.03.2026
Seminarzeiten
Wochentags von 08.30 bis 16.00 Uhr
Freitags von 14.00 bis 20.00 Uhr
Samstags von 08.30 bis 16.30 Uhr
Gebühren 1.550,00 €
inkl. Lernmittel und Zertifikat
Terminübersicht Erziehungspartnerschaft Eltern
Di 03.03. und Mi 04.03.2026 Start Weiterbildung ElternbegleiterIn und -beraterIn
Fr in Planung Gewalt hat viele Formen – Umgang mit häuslicher Gewalt
Professionelles Handeln und emotionale Betroffenheit
Sa. in Planung Resilienz – den Blickwinkel ändern
Fr. 24.04./ Sa 25.04.2026 Erziehungspartnerschaft inklusive –
Elternarbeit und Inklusion
Fr. in Planung Kind sein in einer „ver – rückten“ Welt
Belastende Situationen analysieren – gezielte Hilfsmöglichkeiten auf den Weg bringen
Sa in Planung Interkulturelle Elternarbeit - Vertiefung von Beratungssituationen und Gesprächsführung,
Fokus Konfliktsituationen
Di 23.06. / Mi 24.06.2026 Erziehungspartnerschaft zum Wohle des Kindes
Fokus Elterngespräche
Kursinformationen
Constanze-Weber-Gasse 1
79669 Zell im Wiesental