Elternberater: Erziehungspartnerschaft inklusive - Elternarbeit und Inklusion

IKS Institut für Bildung und Management

Sie möchten den Kurs "Elternberater: Erziehungspartnerschaft inklusive - Elternarbeit und Inklusion" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Eltern von Kindern mit Behinderung befinden sich häufig in einer belasteten Lebenssituation.

Schuldgefühle, Kränkungen, Existenz- oder Versagensängste sowie enormer Druck von Gesellschaft und innerfamiliärere Strukturen prägen die Betroffenen.
Die individuellen Ausgangssituationen der Familie erfordern in der Praxis ein hohes Maß an Flexibilität, Sensibilität und die Fähigkeit auch mal quer zu denken.

Dieses Seminar trägt dazu bei, Verständnis, Klarheit und Sicherheit im Umgang mit belasteten Eltern zu bekommen.

Zu erwerbende Kompetenzen

• Eigene Haltung im Umgang mit belasteten Eltern reflektieren
• Anforderungen an und Bedürfnisse von Eltern und Pädagogen wahrnehmen und angemessen damit umgehen
• Möglichkeiten der Krisenverarbeitung am Beispiel der 8 Spiralphasen nach E. Schuchardt kennen und anwenden
• Verständigungsprozesse zwischen Eltern und Pädagogen fördern
• Kultur- und milieusensibel sein (Milieustudien: Sinus, Delta kennen)

Kursinformationen

Tags

inklusion

kinder

erzieher

eltern

kindergarten

krippe

erzieherin

erziehung

Dauer
2 Tage
Unterrichtszeiten
Fr: 14.00-20.00 Uhr, Sa: 8.30 - 16.00 Uhr Wochenendveranstaltung
Termin
24.04.2026 bis 25.04.2026
Kosten
310,00 €
Zielgruppe
Erzieher/innen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
IKS Institut für Bildung und Management
Constanze-Weber-Gasse 1
79669 Zell im Wiesental
Abendkurs
Ja
Barierrefreier Zugang
Ja