Konfliktfalle E-Mails? So gelingt die Kommunikation mit der elektronischen Post
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden (VWA)
Aktionen
Kursbeschreibung
siehe unter www.vwa-baden.de
Zum Seminar
„E-Mail ist ein total unverkäufliches Produkt.” Das behauptete im Jahr 1979 Ian Sharp (Sharp Associates). Heute sind E-Mails die gebräuchlichste Kommunikationsform im Geschäftsleben: 98 % der Mitarbeitenden nutzen das Medium.
196 Milliarden Mails werden täglich weltweit versendet und empfangen, der Großteil davon im Business. Dabei sind E-Mails eine wahre Konfliktfalle; sie bergen allerhand Missverständnisse und erleichtern uns die Kommunikation nicht nur, sondern bergen so manches Fettnäpfchen.
Wer in E-Mails die richtige Form und die passenden Formulierungen für Kunden, Geschäfts- und Kooperationspartner, Vorgesetzte und Mitarbeiter finden will, der sollte die Mittel und Methoden gut kennen.
Wie lassen sich Mails effizient gestalten? Wie lässt sich die Wahrscheinlichkeit, dass eine Mail geöffnet und gelesen wird, erhöhen? Wie kommen Newsletter – im wahrsten Sinne des Wortes – besser an? Wie sieht eine ideale Gestaltung von Veranstaltungsmailings aus?
Gerade die E-Mail-Kommunikation hat einige Besonderheiten. Die Formulierung der Betreffzeile, die Gestaltung der Inhalte und die Auswahl der Adressaten spielen dabei eine zentrale Rolle. Um in der täglichen Flut von E-Mails überhaupt noch sichtbar zu sein, braucht es kluge Strategien und mitunter geübtes Handwerk. Die Ansprache von Zielgruppen per Email und auch der schriftliche Austausch auf digitalem Wege folgen oft genug anderen Regeln als die sonst übliche Geschäftskorrespondenz.
Programm
Das Seminar wendet sich an alle, die erfahren wollen
- wie man gute Betreffzeilen formuliert
- wie man einen guten Verteiler erstellt
- wie Massenaussendungen mit Persönlichkeit aussehen
- wieso der Mehrwert für den Leser so wichtig ist
- warum Struktur gewinnt
- warum der erste Eindruck zählt und die Motivation am Ende nicht fehlen darf
- warum eine E-Mail allein noch keinen Erfolg macht
Referentin
Dr. Simone Richter,
Titania Kommunikation - Text. PR. Geist.
Kursinformationen
Kaiserallee 12 e
76133 Karlsruhe (Baden) - Weststadt