Berufsbegleitender Masterstudiengang M.Sc. Psychologie mit Schwerpunkt Forensische Psychologie

Datum 01.10.2023 bis 30.09.2024
Dauer 2 Jahre
Unterrichtszeiten 09:00 bis 18:00 Uhr
Kosten 10.000,00 €
Zielgruppe Im Maßregelvollzug tätige PsychologInnen / in Justizvollzugsanstalten tätige PsychologInnen / in forensischen Kliniken und Diensten tätige PsychologInnen / in forensischen Kliniken und Diensten tätige FachärztInnen für Psychiatrie / JuristInnen, die mit forensisch-psychologischen Fragestellungen konfrontiert sind
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Wochenendveranstaltung
Abschluss Master of Science (M.Sc.) im Fach Psychologie mit Schwerpunkt Forensische Psychologie
Förderung Bildungsprämie, Bildungszeit
Akademische Weiterbildung Dieser Kurs richtet sich speziell an Interessenten einer akademischen Weiterbildung.
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Universität Konstanz
Universitätsstr. 10
78464 Konstanz, Universitätsstadt

 

AbendkursBildungsgutscheinBarierrefreier Zugang
JaNeinJa

 

Beschreibung
Die Universität Konstanz bietet Ihnen einen berufsbegleitenden Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Forensische Psychologie. Der Studiengang ist als Weiterbildungsmaster konzipiert und wird getragen vom Fachbereich Psychologie. Sein Curriculum ist optimal abgestimmt auf berufsbegleitendes Studieren.

Flexibel und modular
Sie studieren modular in mehrtägigen Präsenzphasen. Zwischen den Präsenzphasen lernen Sie im Selbststudium. Über eine virtuelle Kommunikationsplattform, auf der Sie auch Studienmaterialien finden, bleiben Sie in Kontakt mit Ihren KommilitonInnen, DozentInnen und der StudiengangskoordinatorIn, die Sie bei Fragen und Problemen jederzeit gerne unterstützt.

Studienschwerpunkte
Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in wichtigen Teilfächern der Psychologie und im Bereich der forensischen Psychologie. Schwerpunkte des Weiterbildungsmasters sind:
- Psychopathologie und forensische Diagnostik
- Risk-Assessment und Bedrohungsmanagement
- Strafrechtsgutachten und aussagepsychologische Gutachten
- Deliktpräventive Therapien

 

Schlagwort
psychologie

 

Gelistet in folgenden Rubriken: