Finanzmathematik und Risikobewertung
Universität Ulm - School of Advanced Professional Studies
Aktionen
Kursbeschreibung
Die Bewertung und Steuerung von Aktienportfolios, derivativen Finanzinstrumenten (z.B. Optionen, Swaps) und strukturierten Produkten steht im Mittelpunkt der Finanzmathematik. Dazu werden verschiedene Modelle (Markowitz, CAPM, Zinsstruktur, Black-Scholes, Binomial) einschließlich der notwendigen mathematischen Voraussetzungen untersucht und auf Beispiele angewendet. Im Teil Investmentmanagement wird die praktische Relevanz der Modelle vor allem im Bereich der Kapitalanlage aufgezeigt.
Kursinformationen
Tags
Termin
01.04.2026 bis 15.09.2026
Zielgruppe
Hochschulabsolventen
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung
Kenntnisse in Analysis, Lineare Algebra, Stochastik, Wahrscheinlichkeits- rechnung und Statistik, Maßtheorie
URL des Kurses
Veranstaltungsort
Online und Universität Ulm
Albert-Einstein-Allee 45
89081 Ulm (Donau)
Albert-Einstein-Allee 45
89081 Ulm (Donau)
Schlagworte
finanzwissenschaft, fernstudium, statistik, berufsbegleitend, mathematik, versicherung
Gelistet in folgenden Rubriken: