PDL-Refresher-Kurzlehrgang

ORGAKOM FührungsAkademie GmbH

Sie möchten den Kurs "PDL-Refresher-Kurzlehrgang" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Durch die Weiterbildung frischen Sie die zur Leitung eines pflegerischen Bereichs erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen, insbes. hinsichtlich Entwicklungen im Bereich Expertenstandards, Qualitätsmanagement und Pflegewissenschaften auf.

Die Weiterbildung orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben gem. § 71 SGB XI und den Maßstäben und Grundsätzen nach § 113 SGB XI. Sie ist bei Pflegekassen, Heimaufsichten und MDK bundesweit anerkannt.

Die Weiterbildung dauert je nach individuellen Voraussetzungen 5 - 12 Monate und besteht aus:

• Studienphasen - die wöchentliche Studienzeit beträgt ca. 8 - 10 Stunden.
(als Fernstudium)

• Online-Seminare - flexibel und bequem teilnehmen von zu Hause aus oder wo
auch immer Sie sich gerade befinden.

• 2 - 4 Präsenztage.
Neu: Die Weiterbildung kann auch komplett online ohne Präsenztage durchgeführt werden.

Abschluss
Bundesweit bei allen Landespflegekassen, Heimaufsichten und MDK anerkannter Abschluss zur "Pflegedienstleitung für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen nach § 71 SGB XI". Damit erwerben Sie einen bundesweit bei allen Landespflegekassen, Heimaufsichten und MDK anerkannten Abschluss zur PDL/ Verantwortlichen Pflegefachkraft.

Der Bildungsgang ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln geprüft und unter der Nr. 683213 zugelassen.

Studieninhalte
• Qualitätsmanagement
• Methodik und Didaktik der Anleitung
• Grundlagen der Geriatrie und Gerontopsychiatrie
• Pflegewissenschaften
• Recht
• weitere Fachinhalte, je nach indvidueller Vorbildung

Termine
Beginn jederzeit flexibel möglich, z.B. zum nächsten Monatsbeginn.
Lassen Sie Ihre Unterlagen prüfen und sich "Ihren" individuellen Zeitplan zusammen stellen.

Dauer - Ort
5 - 12 Monate
Waldbronn und flexibel online.

Studiengebühren

Monatliche Studiengebühr: EUR 242,- je Studien-Monat, zzgl. einmaliger Prüfungsgebühr EUR 155,-

Bei Studierenden, die die iPad-Version wählen und noch keines besitzen, zzgl. der Kosten für das iPad.

Reduzierte Monatsraten und längere Laufzeiten sind nach Absprache möglich.

Kursinformationen

Dauer
je nach indivdueller Voraussetzung 5 -12 Monate
Unterrichtszeiten
Fernstudium mit Online- und Präsenz-Seminaren
Termin
01.04.2026 bis 01.10.2026
Kosten
k. A.
Zielgruppe
(Nachwuchs)Führungskräfte im Bereich Gesundheitspflege, Altenpflege und -hilfe, stationär und ambulant
Bildungsart
Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung
PDL, VErantw. Pflegefachkraft ohne anerkanntes Nachweis-Zertifikat, Fachwirt/-in für die Alten- und Krankenpflege IHK, 2 Jahre Berufserfahrung
Förderung
Bildungsprämien, Meister-Bafög nach individuellen Voraussetzungen
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
max. Teilnehmerzahl
keine Beschränkung
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
ORGAKOM FührungsAkademie
Im Ermlisgrund 20-24
76337 Waldbronn (Albtal)
Abendkurs
k. A.
Bildungsgutschein
Ja
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
k. A.
Schlagworte
pdl, pflegedienstleitung, pflegedienstleiter, pflegedienstleiterin, verantwortliche pflegefachkraft