
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Management und Führen im Rettungsdienst
Datum | 01.02.2021 bis 16.02.2023 |
Dauer | 24 Monate |
Unterrichtszeiten | Fernstudium mit Online- und Präsenz-Seminaren |
Kosten | 4.854,00 € |
Zielgruppe | Rettungsdienstkräfte |
Voraussetzung | Abgeschlossene Berufsausbildung im Rettungsdienst, 2 Jahre Berufserfahrung |
Abschluss | Geprüfte(r) Rettungsdiestmanager/-in |
Förderung | Bildungsprämien, Meister-Bafög nach individuellen Voraussetzungen |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
ORGAKOM FührungsAkademie
Im Ermlisgrund 20-24 76337 Waldbronn (Albtal) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Führungskräften kommt in Veränderungsprozessen immer eine Schlüsselrolle zu. Mit sachverständigem Weitblick, Initiativkraft, strategischem, organisatorischem und fachlichen Können setzen Sie Akzente bei der Neu- und Umgestaltung des Rettungsdienstes. Das alles stellt hohe Anforderungen an Sie als Führungskraft. Es setzt neben solidem Fachwissen zukunftsorientiertes Denken, Management- und Führungskenntnisse, betriebswirtschaftliches Know-how und Kommunikationsfähigkeit voraus. Der Bildungsgang "Management und Führen im Rettungsdienst" bereitet Sie darauf vor. Anerkannter Abschluss Der Bildungsgang qualifiziert für Führungsaufgaben als Rettungsdienstleiter/-in, Leiter/-in in der Betriebseinheit Rettungsdienst und Leiter/-in einer Rettungswache oder für vergleichbare Positionen in Leitstellen und Rettungsdienstorganisationen. Teilnehmerkreis Zugangsvoraussetzungen Studieninhalte
Aufbau-Möglichkeiten Termine Dauer Studiengebühren Bei Studierenden, die die iPad-Version wählen und noch keines besitzen, zzgl. der Kosten für das iPad Reduzierte Monatsraten und längere Laufzeiten sind nach Absprache möglich. |
Schlagworte |
---|
management fuehrung qualifizierung soziale einrichtung leitungs- und fuehrungqualifikation, rettungssanitaeter, rettungsassistent, rettungsdienst, fuehrungkraefteausbildung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|