Meisterprüfungsvorbereitung Teile III/IV - Teilzeit - Mo

Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen

Sie möchten den Kurs "Meisterprüfungsvorbereitung Teile III/IV - Teilzeit - Mo" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

  1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
  2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
  3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
  4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

*
*
*
*

*




Aktionen

Kursbeschreibung

Meister sein heißt: mehr können als nur das Handwerk

Wenn Sie erfolgreich arbeiten möchten, brauchen Sie nicht nur Fachwissen.
Im Teil III der Meistervorbereitung lernen Sie alles, was Sie für eine Führungsrolle im Betrieb oder für die Selbstständigkeit brauchen.
Sie bereiten sich gut auf die kaufmännische Prüfung vor und öffnen sich neue berufliche Chancen.

Gute Ausbilder machen den Unterschied

Als Meister geben Sie Ihr Wissen weiter, helfen jungen Menschen beim Lernen und sorgen für Qualität im Handwerk.
Im Teil IV der Meistervorbereitung lernen Sie, wie Sie gut ausbilden und Menschen fördern.
Damit übernehmen Sie Verantwortung – und gestalten Ihre Zukunft aktiv mit.

Ein erfahrenes Team von Dozentinnen und Dozenten begleitet Sie auf Ihrem Weg.
Sie bekommen Unterstützung, um wirtschaftliche und unternehmerische Aufgaben sicher zu meistern.

So starten Sie bestens vorbereitet in Ihre neue Karriere.

Inhalt des Meistervorbereitungskurses:

Teil III (wirtschaftlich-rechtlicher Teil)
- Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
- Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten, durchführen und bewerten
- Unternehmensstrategien entwickeln

Teil IV (berufs- und arbeitspädagogischer Teil)
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und Einstellung von Auszubildenden durchführen
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen

Kosten:
Kurspreis 2.750,00€ (zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühren)

Kursinformationen

Tags

meister

meisterschule

meistervorbereitung

meistervorbereitungslehrgang

meisterkurs

meisterpruefung

Dauer
355 UE
Unterrichtszeiten
montags 8 - 16:45 Uhr
Termin
21.09.2026 bis 26.08.2027
Kosten
2.750,00 €
Zielgruppe
Gesellen im Handwerk
Bildungsart
Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform
Präsenzunterricht
Voraussetzung
Abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk
Förderung
Aufstiegs-BAfög
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
12
max. Teilnehmerzahl
24
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
Veranstaltungsort
Bildungsakademie Reutlingen
Hindenburgstraße 58
72760 Reutlingen
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Nein
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
Nein
Barierrefreier Zugang
Nein