Berufsbegleitendes Studium Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen

Graduate Campus Hochschule Aalen GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Das Studium des Wirtschaftsingenieurs bietet ein interdisziplinäres Fächerspektrum. Es verbindet die beiden Fachbereiche Maschinenbau und Betriebswirtschaftslehre. Neben den klassischen Inhalten aus dem Bereich der BWL, VWL und des Maschinenbaus, wie Statik, Konstruktion und Physik wird weiteres Wissen in den Bereichen Produktionsmanagement, Supply Chain Management und Industrie 4.0 vermittelt. Die Absolventen werden von der Industrie, in Bereichen des Technischen Einkauf und Vertrieb, Projektmanagement, Logistik und Fertigung/Produktion nachgefragt.

Der Studiengang Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen wird kooperativ mit dem Bachelor Betriebswirtschaftslehre und mit dem Bachelor Maschinenbau durchgeführt. Knapp 40% der Vorlesungen wie z.B. BWL, VWL und Controlling werden daher gemeinsam mit dem Bachelor Betriebswirtschaftslehre, ca. 15 % der Vorlesungen wie z.B. Statik, Elektrotechnik und Konstruktion werden gemeinsam mit dem Bachelor Maschinebau gehalten. Ergänzt werden die Fächer mit den Modulen Produktion und Supply Chain Management sowie Industrie 4.0. Im Hauptstudium legen sich die Studierenden auf eine der angebotenen Vertiefungsrichtungen fest (z. B. Produktion, Marketing, Controlling und Finanzierung, Personal).

Verteilt über sieben Semester (3,5 Jahre) werden sowohl betriebswirtschaftliche als auch ingenieurwissenschaftliche Grunddisziplinen vermittelt. Ergänzt werden die Fächer mit Vertiefungsmodulen aus dem Bereich Produktion und Supply Chain Management und Industrie 4.0. Im Hauptstudium besteht die Möglichkeit sich im Bereich Produktion, Marketing, Controlling und Finanzierung oder Personal zu spezialisieren.

Die Präsenzzeit an der Hochschule beträgt 10,5 Stunden pro Woche (18 Unterrichtseinheiten à 45 min) für Vorlesungen, Labors und Übungen und verteilt sich dabei auf den auf den Freitagnachmittag und Samstag.

Die Vorlesungswochen erstrecken sich auf ca. 25-30 Wochen im Jahr, in den Zeiten der Baden-Württembergischen Schulferien finden keine Vorlesungen oder Prüfungen statt. Die Studierenden können zusätzlich aus dem Portfolio des Studium Generales der Hochschule Aalen interessante Angebote wählen.

Kursinformationen

Tags

wirtschaft

maschinenbau

studium

technik

berufsbegleitendes studium

Dauer
4 Jahre
Unterrichtszeiten
i.d.R. freitags: 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr; samstags: 09:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Termin
01.09.2026 bis 30.08.2030
Kosten
22.000,00 €
Zielgruppe
Fachwirt (IHK), Betriebswirt (IHK), Betriebswirt (VWA), Techniker oder Meister
Unterrichtsform
Blended Learning
Voraussetzung
Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife) oder berufliche Qualifikation wie Fachwirt (IHK), Betriebswirt (IHK), Betriebswirt (VWA), Techniker oder Meister
max. Teilnehmerzahl
20
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Nein.
Veranstaltungsort
Graduate Campus Hochschule Aalen
Beethovenstr. 1
73430 Aalen (Württemberg)
Abendkurs
Ja
Bildungsgutschein
Nein
Barierrefreier Zugang
Ja