Berufliche Grundbildung Handel mit Hauptschulabschluss

ifas GmbH

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Seminarinhalte

Berufsfachlich Grundbildung
- Arbeitsplanung
- Wirtschaftskompetenz
- Sicherheit und Gesundheitsschutz einschl. Betriebshelfer (Ersthelfer)
- Kommunikation: Knigge für Dienstleister
- Berufsfeld Handel
- EDV / IT Grundkenntnisse in Word, PowerPoint, Betriebssystem, Umgang mit dem Internet

Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung Hauptschule
- Deutsch, Mathematik und Englisch
- Wirtschaft - Arbeit - Gesundheit
- Welt - Zeit - Gesellschaft
- Projektarbeit
- Wiederholung, Förderung, angeleitetes Selbststudium, Prüfungstraining

Erste-Hilfe-Seminar zum Betriebshelfer
- Grundlagen der Ersten Hilfe
- Erkennen und Einschätzen von Gefahren
- Maßnahmen bei Unfällen am Arbeitsplatz

Betriebliches Praktikum
- Dreiwöchiges Praktikum im Berufsfeld Handel

Arbeitsmarktorientierung
- Bewerbungstraining
- Vorbereitung Praktikum
- Auswertung des Praktikums
- Arbeits- und Tarifrecht

Kursinformationen

Tags

verkauf

schule

berufsrueckkehrer

berufschancen

hauptschulabschluss

Anbieter
Unterrichtszeiten
08:15 Uhr - 13.20 Uhr
Termin
08.12.2025 bis 23.07.2026
Zielgruppe
Erwachsene, die eine Ausbildung anstreben, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern möchten, den (Wieder-) Einstieg ins Arbeitsleben suchen, die Hauptschulabschlussprüfung nach deutschem Recht noch nicht absolviert haben
Bildungsart
Berufliche Grundqualifikation
Unterrichtsform
Vor-Ort-Teilzeit
Voraussetzung
Deutschkenntnisse (B1), Grundkenntnisse in Englisch bzw. eine Sonderfremdsprache, wenn der qualifizierte Hauptschulabschluss in der Herkunftssprache oder in Englisch erworben wird. Vorab finden persönliche Aufnahmegespräche sowie Eignungstest statt. Im Einzelfall können, in Absprache mit der zuständigen Agentur /dem Jobcenter gesonderte Aufnahmevoraussetzungen vereinbart werden.
Förderung
Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ist möglich. Bei diesem Seminar handelt es sich um eine nach den Richtlinien zugelassene und nach AZAV zertifizierte Maßnahme, die für Bildungsgutscheine anerkannt ist.
Präsenzkurs
Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl
12
max. Teilnehmerzahl
15
Veranstaltungsort
ifas GmbH Firmensitz
Brombacherstraße 1
79539 Lörrach
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
Ja
Barierrefreier Zugang
Nein