SMED – Rüstzeitoptimierung

inkom consulting GmbH

Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

Aktionen

Kursbeschreibung

Allgemein (Kurzbeschreibung)

Flexibilität in der Produktion geht Hand in Hand mit schnellen Rüstzeiten. Bestände im WIP werden reduziert und die Durchlaufzeiten minimiert. Eines der bekanntesten Beispiele liefert die Formel 1 mit Ihrem Boxenstopp im Sekundenbereich.

Besonders variantenreiche Produktionen profitieren von dieser Methode aus dem LEAN-Toolkoffer um die Verfügbarkeit zu erhöhen, was zur Steigerung der Wertschöpfung führt.

Inhalt

Grundlagen der Rüstzeitoptimierung
Definition von Rüstzeit
Rüstzeitanalyse (Videoanalyse)
Verschwendung eliminieren – internes/externes Rüsten
EKUV-Analyse (Eliminieren – Kombinieren – Umstellen – Verbessern)

Kursinformationen

Dauer
1 Tag / 9 UE
Unterrichtszeiten
9:00 - 17:00
Termin
auf Anfrage
Kosten
k. A.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter einer Organisation, mit dem Ziel der permanenten Weiterentwicklung.
Bildungsart
Fortbildung/Qualifizierung
Voraussetzung
Wir empfehlen vorab die Seminare „5S” und „KAIZEN / KVP für Mitarbeiter” zu belegen, um die Vorgehensweisen zur permanenten Weiterentwicklung und Optimierung kennenzulernen.
Präsenzkurs
Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl
4
max. Teilnehmerzahl
12
URL des Kurses
Anmelde URL des Kurses
spezielles Angebot für Dozenten
Keine Angabe.
Veranstaltungsort
Inhouse
Abendkurs
Nein
Bildungsgutschein
k. A.
Förderfähig nach Fachkursprogramm des ESF
k. A.
Barierrefreier Zugang
Ja
Schlagworte
organisationsentwicklung, wertschoepfung, optimierung, prozessoptimierung
Gelistet in folgenden Rubriken: