Prozesse im Risikomanagement von Versicherungsunternehmen

Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der Universität Ulm e.V.

Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

Aktionen

Kursbeschreibung

Das Ziel dieses Kurses ist die Formulierung eines Prozessmodells für das Risikomanagement in Versicherungsunternehmen. Denn erst dadurch wird eine adäquate Prozesssteuerung ermöglicht.
Die dafür benötigten Begrifflichkeiten, Grundlagen des Risikomanagements sowie rechtlichen Anforderungen werden zunächst erarbeitet. Dabei wird auch auf die konkreten Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation sowie die zentralen Rahmenbedingungen des Risikomanagement-Prozesses eingegangen.
Der Kurs richtet sich vorwiegend an Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen und Unternehmensberatern, welche entweder im Prozessmanagement tätig sind oder mit der Gestaltung von Prozessen zu Umsetzung des Risikomanagement betraut sind.

Kursinformationen

Tags

finanzwissenschaft

fernstudium

weiterbildung

berufsbegleitend

prozessanalyse

Dauer
Fernkurs über 5 Monate mit 2-tägiger Präsenzphase
Termin
auf Anfrage
Zielgruppe
Mitarbeiter in der (Versicherungs-) Wirtschaft, Banken, Beratungs- und Softwareunternehmen; (angehende) Aktuare
Voraussetzung
Grundkenntnisse der Prozessmodellierung, der Monte Carlo Simulation sowie ein Verständnis über operationelle und versicherungstechnische Risiken von Versicherungsunternehmen
URL des Kurses
Veranstaltungsort
Online und Universität Ulm
Helmholtzstraße 22
89081 Ulm (Donau)
Schlagworte
finanzwissenschaft, fernstudium, weiterbildung, berufsbegleitend, prozessanalyse
Gelistet in folgenden Rubriken: