Staatlich geprüfter(e) Techniker(in) Elektrotechnik, Vollzeit
Werner-von-Siemens-Schule Mannheim
Aktionen
Kursbeschreibung
Ihr Aufgabengebiet
Staatlich geprüfte Technikerinnen und staatlich geprüfte Techniker sind mit Ihrer Ausbildung an der Fachschule auf einen breiten beruflichen Einsatz vorbereitet. Sie arbeiten selbstständig und/oder im Team in technischen Tätigkeitsfeldern in Unternehmen unterschiedlicher Branchen.
Sie sind in der Lage, bei der Planung und Entwicklung elektrischer Geräte und Anlagen, in der Fertigung, bei der Installation und Inbetriebnahme sowie im Kundenservice mitzuarbeiten.
Die fachliche Profilierung befähigt Sie, Ihre speziellen energie-, informations- oder kommunikationstechnischen Kenntnisse und Fähigkeiten im Beruf einzubringen.
Nach erfolgreichem Abschluss besitzt der Absolvent die Fachhochschulreife und ist nach dem DQR/EQR (Niveaustufe 6) dem Bachelor gleichgestellt.
Angaben zu den Unterrichtsfächern entnehmen Sie bitte den Flyern unserer Homepage.
Aufnahmevoraussetzungen
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand
Berufsschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand
Einschlägige Berufstätigkeit mind. 18 Monate
Tabellarischer Lebenslauf
Bewerber mit Fachhochschul- oder Hochschulreife können direkt in Schuljahr 2 aufgenommen werden, wenn die übrigen Voraussetzungen gegeben sind
Bitte beachten Sie, dass wir für das Schuljahr 25/26 den o.g. Bildungsgang in Vollzeit nicht anbieten. Wir verweisen Sie an die Carl-Bosch-Schule Heidelberg. Für das Schuljahr 26/27 kann der Kurs wieder angeboten werden.
Unterrichtszeit
Montag - Freitag von 07:30 Uhr - 15:15 Uhr.
Digitale Unterrichtsformate in der Fachschule für Technik
Bis zu 50% Online-Unterricht möglich!
Mit digitalen Plattformen und interaktiven Tools können ausgewählte Inhalte ortsunabhängig vermittelt werden, was insbesondere für die individuelle Vorbereitung und Teilnahme von Vorteil ist. Die neuen Formate bieten eine sinnvolle Ergänzung zum Präsenzunterricht, um den Lernerfolg individuell zu unterstützen.
Wir freuen uns darauf, diese Neuerung gemeinsam umzusetzen und unser unterrichtliches Wirken weiterzuentwickeln.
Digitale Unterrichtsformate in der Fachschule für Technik
Bis zu 50% Online-Unterricht möglich!
Mit digitalen Plattformen und interaktiven Tools können ausgewählte Inhalte ortsunabhängig vermittelt werden, was insbesondere für die individuelle Vorbereitung und Teilnahme von Vorteil ist. Die neuen Formate bieten eine sinnvolle Ergänzung zum Präsenzunterricht, um den Lernerfolg individuell zu unterstützen.
Wir freuen uns darauf, diese Neuerung gemeinsam umzusetzen und unser unterrichtliches Wirken weiterzuentwickeln.
Bewerbung
Ihre Bewerbungsunterlagen erwarten wir spätestens zum 1. März des Bewerbungsjahres.
Zur Anmeldung sind dem Aufnahmeantrag die bei den Aufnahmevoraussetzungen genannten Nachweise beizufügen (im Sekretariat der Werner-von-Siemens-Schule oder per Download von unserer Homepage). Übersteigt die Zahl der Bewerber die Aufnahmekapazität, wird ein Auswahlverfahren durchgeführt
Gebühren
Die Gebühr beträgt z.Zt. 400,- Euro pro Schulhalbjahr. Die Kursteilnehmer erhalten pro Schulhalbjahr eine Rechnung.
Für Fachliteratur und Arbeitsmittel fallen erfahrungsgemäß ca. 700,- Euro an.
Kursinformationen
Neckarpromenade 17
68167 Mannheim, Universitätsstadt